USA - Die mit Spannung erwartete Neuauflage des letzten Super Bowls wurde zum offenen Schlagabtausch – mit erwartetem Ausgang. Die "Mahomes Magic" des Chief-Quarterbacks bleibt weiterhin verschollen, dafür wird ein anderer Superstar aus der Rente zurückkommen: "The Goat" himself, Tom Brady (48).
Zumindest für ein Mini-Turnier im Flag Football – der kollisionsfreien Variante des Sports.
Flag Football erlebt derzeit seinen längst überfälligen Aufwind und wird bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles als Disziplin auf dem Plan stehen.
Zusammen mit aktuell aktiven Superstars der NFL – dem aktuellen Madden-Cover-Athleten Saquon Barkley (28) und seinem Vorgänger Christian McCaffrey (29) – und einigen Promis tritt er neben weiteren Promis aus dem Entertainment-Bereich am 21. März 2026 in Saudi-Arabien an.
Das "Fanatics Flag Football Classic" wird von Comedy-Star Kevin Hart (46) präsentiert. So viel zur Zukunftsmusik: Schauen wir auf den letzten Spieltag.
Dort haben die Kansas City Chiefs verpasst, sich für die Super-Bowl-Niederlage zu revanchieren. Erneut unterlagen sie den Philadelphia Eagles – wenn auch deutlich knapper.
Eine der Schlüsselszenen war ein ordentlicher Patzer des Spielers, dessen Namen die Swifties fehlerfrei kennen: Tight End Travis Kelce (35).
Ich kenne euch zwar nicht, aber ich kicke euch zum Sieg
Travis Kelce hatte den (möglichen) Sieges-Pass bereits in den Fingern, konnte jedoch den Ball nicht auf Höhe der Endzone festhalten. Stattdessen verlängerte er das Leder – in die Hände des Eagles-Rookies Andrew Mukuba (22).
Ich hatte es bereits auf den sozialen Medien angekündigt: Philadelphia ist extrem effektiv gegen Tight Ends. Und Kelce hat in den letzten gut 20 Spielen nur vier Touchdowns gemacht. Statistiken lügen eben nicht.
Nächste Woche könnte der erste Sieg kommen – gegen die New York Giants. Die haben bislang auch noch nichts gewonnen – sind aber immer für eine Überraschung gut.
Klarer Sympathie-Held war jedoch Atlantas Kicker Parker Romo (28). Fünfmal gekickt, fünfmal getroffen – davon einmal aus 54 Yards. Aber was ist das Besondere an ihm? Er wusste bis 24 Stunden zuvor nicht einmal, dass er am Sonntag in der NFL kicken würde.
Er gehört zum Practice Squad, nicht aber zum Kader der Falcons. Romo wurde so von seinem spontanen Upgrade überrascht, dass er noch nicht einmal die Namen seiner Teamkameraden alle kannte – und umgekehrt – wie im Interview nach dem 22:6-Sieg über die Vikings klar wurde.
Von den 22 Punkten machte er 16 gegen sein Ex-Team. Und laut Atlantas Coach Raheem Morris bestehe nun eine 90-prozentige Chance, dass er in Woche 3 wieder in den Kader befördert wird. Es sei ihm gegönnt.
Hier die Ergebnisse nach dem 2. Spieltag in der NFL
Wie haben die Teams in der NFL abgeliefert? Hier haben wir einen Überblick über die Punkte. Liga-typisch steht das Heimteam an zweiter Stelle.
- Washington Commanders (1-1) @ Green Bay Packers (2-0) 18:27
- Jacksonville Jaguars (1-1) @ Cincinnati Bengals (2-0) 27:31
- New York Giants (0-2) @ Dallas Cowboys (1-1) 37:40 (OT)
- Chicago Bears (0-2) @ Detroit Lions (1-1) 21:52
- Los Angeles Rams (2-0) @ Tennessee Titans (0-2) 22:19
- New England Patriots (1-1) @ Miami Dolphins (0-2) 33:27
- San Francisco 49ers (2-0) @ New Orleans Saints (0-2) 26:21
- Buffalo Bills (2-0) @ New York Jets (0-2) 30:10
- Seattle Seahawks (1-1) @ Pittsburgh Steelers (1-1) 31:17
- Cleveland Browns (0-2) @ Baltimore Ravens (1-1) 17:41
- Denver Broncos (1-1) @ Indianapolis Colts (2-0) 28:29
- Carolina Panthers (0-2) @ Arizona Cardinals (2-0) 22:27
- Philadelphia Eagles (2-0) @ Kansas City Chiefs (0-2) 20:17
- Atlanta Falcons (1-1) @ Minnesota Vikings (1-1) 22:6
- Tampa Bay Buccaneers (2-0) @ Houston Texans (0-2) 20:19
- Los Angeles Chargers (2-0) @ Las Vegas Raiders (1-1) 20:9
Bis einschließlich Woche 4 spielt jedes der 32 Teams, erst ab dem 5. Spieltag nehmen einzelne Teams nach und nach ihre Bye Week.