Niederlage in Ulm: Ex-Chemnitzer Weidemann stiehlt Niners die Show!
Chemnitz/Ulm - Die Niners begannen (wurf-)stark, doch ab dem zweiten Viertel boten sie zu wenig, um die Punkte mitzunehmen: Die Chemnitzer unterlagen am 1. Spieltag der Basketball-Bundesliga dem Vizemeister ratiopharm Ulm mit 81:94 (38:42).

Ein Korbjäger mit Chemnitzer Vergangenheit stahl den Sachsen am Sonntag die Show: Nationalspieler Nelson Weidemann mit starken 21 Punkten!
Die Mannschaft von Trainer Rodrigo Pastore, die in Kevin Yebo (18 Punkte) ihren besten Werfer hatte, erwischte den perfekten Start. Sie feuerte allein in den Anfangsminuten vier Dreier durch die Reuse. Nach fünf Minuten führten die Niners 20:13.
Der Vorsprung hatte 90 Sekunden vor der ersten Sirene immer noch Bestand. Ty Brewer stellte auf 27:21. Anschließend ging in der Offensive nicht mehr viel.Ende des ersten Viertels glich Ulm aus (27:27). In der 14. Minute gingen die Hausherren durch den erfolgreichen Distanzwurf von Mark Smith erstmals in Führung (35:33). Weidemann versenkte kurz vor der Halbzeitsirene einen weiteren Dreier und sorgte für die 42:38-Pausenführung.
Auffällig bei den Niners, die auf die verletzten Roman Bedime (Schulter) und Julian Steinfeld (Knie) verzichten mussten: Die Wurfquote rauschte mit dem zweiten Viertel in den Keller. Alle acht Distanzwürfe verfehlten zwischen der 11. und 20. Minute den Korb.
Chemnitzer schaffen den Ausgleich, doch Ulm schlägt zurück
Das Pastore-Team brauchte nach dem Seitenwechsel fast sieben Minuten, um auszugleichen. Yebo traf zum 55:55. Die Führung erkämpften die Chemnitzer nicht zurück. Ulm legte umgehend eine Schippe drauf.
Weidemann stellte per Dreier auf 64:57 (29.). Das war die bis dahin höchste Führung für die Gastgeber, die ihren Vorsprung im finalen Abschnitt nicht nur behaupten, sondern bis in den zweistelligen Bereich ausbauen konnten. Den Schlusspunkt setzte der Mann des Spiels: Weidemann versenkte seinen fünften Dreier zum 94:81.
Viel Zeit, die Auftakt-Niederlage aufzuarbeiten, bleibt Pastore mit seinem Team nicht. Am Mittwochabend spielen die Niners, die erstmals im ULEB EuroCup antreten, in Athen.
Titelfoto: IMAGO / Nordphoto