Dieses Mal mit noch mehr Fans: Dresden hat die nächste Meisterschaft im Visier
Dresden - Es passte perfekt ins Bild. Diskuswerferin Marike Steinacker (33) schnappte sich in Dresden mit 65,56 Metern ihren ersten DM-Titel und beklagte, dass ihre Familie nicht vor Ort die Daumen drücken konnte, weil sie sich zu spät um Tickets gekümmert hatte ...
Alles in Kürze
- Dresden sichert sich DM-Titel mit 65,56 Metern
- Heinz-Steyer-Stadion ausverkauft mit 10.000 Fans
- Mobile Tribünen für 5000 zusätzliche Fans geplant
- Bauantrag für Erweiterung auf 15.000 Zuschauer gestellt
- Nächste Leichtathletik-DM in Dresden noch unbestimmt

Wie frische Sonntagsbrötchen gingen die Karten in Dresden für die DM im Vorfeld weg und so war das Heinz-Steyer-Stadion Sonnabend und Sonntag mit jeweils 10.000 Fans ausverkauft.
"Ich glaube, wir haben ein Schmuckstück vor Ort - geile Stimmung", freute sich Sven Schröder, Direktor Events beim DLV.
Schon bei den ersten Überlegungen, dass Dresden die Finals mit der Leichtathletik austragen soll, ging's immer um die Zuschauer-Kapazität. Eigentlich war dem Verband das Stadion zu klein. Mobile Tribünen für 5000 zusätzliche Fans sollten dem Problem Abhilfe verschaffen, die Kosten von 450.000 Euro sind aber saftig.
"Es war eine Kostenfrage", räumt Sportbürgermeister Jan Donhauser (56) ein. Er ist froh, dass man sich mit dem DLV darauf verständigen konnte, diesmal nur mit 10.000 Zuschauern anzufangen.
"Wir haben jetzt aber den Bauantrag gestellt, dass wir künftige mit Zusatz-Tribünen auf 15.000 aufstocken können", so Donhauser. "Ich hebe jetzt schon mal die Hand für die nächste DM - da könnten wir die Option ziehen."

Wann findet die nächste Leichtathletik-DM in Dresden statt?

Diesmal war der Ansatz: besser ausverkauft, als leere Ränge. Wann ist das nächste Mal?
"Mal schauen, wann wieder eine Bewerbung eingeht", so Schröder vom Verband. "Wir sprechen mit vielen Ausrichtern. Versuchen, die DM in ganz Deutschland zu präsentieren, sodass wir nicht zwei Jahre in Folge am gleichen Standort sind. Von daher sind wir in Gesprächen, was die Meisterschaften 2027, 28 und 29 angeht."
Auf jeden Fall gibt's top Leichtathletik am 31. Mai 2026 beim Goldenen Oval.
Titelfoto: Bildmontage: Matthias Rietschel, Thomas Türpe