Zieht es Cristian Fiél jetzt zu seinem Ex-Klub?

Aachen - Das wäre eine Rückkehr mit Romantik-Faktor! Fußball-Trainer Cristian Fiél (45) ist laut eines Berichts der Bild Topkandidat auf den Trainerposten bei Traditionsklub Alemannia Aachen, für den er als Spieler einst sechseinhalb Jahre die Knochen hinhielt.

Cristian Fiél (45) startete seine Trainerkarriere bei Dynamo Dresden. (Archivbild)  © Picture Point / Gabor Krieg

Darunter 30-mal in der Bundesliga, dem letzten Aachener Ausflug ins Oberhaus 2006/07.

Fiél zählt zu den Aufstiegshelden, zog über viele Jahre im Alemannen-Mittelfeld die Fäden, wurde für seine mitreißende Spielweise geschätzt.

2010 folgte der Wechsel zu Dynamo Dresden. Bei den Sachsen startete "Fielo" auch seine Trainerkarriere, die im Februar dieses Jahres mit dem Rauswurf bei Hertha BSC eine vorläufige Pause fand.

3. Liga Drittliga-Coach mit legendärem Interview: "So viele Hu***söhne kann es gar nicht geben"

Wie TAG24 erfuhr, lebt Fiél nach wie vor in Berlin und ist inzwischen bereit für eine neue Herausforderung. Noch in der Sommerpause soll er ein Angebot eines Zweitligisten abgelehnt haben.

Aus seinem privaten Umfeld heißt es, dass es immer wieder lose Gespräche mit Klubs gab, zuletzt erkundigte sich der 1. FC Magdeburg nach ihm.

Jedoch: Zu einer neuen Anstellung kam es bislang nicht - kommt deswegen das Aachener Angebot genau recht?

Anzeige

Alemannia Aachen sucht einen Trainer, Interimslösung bringt kurzfristig Ergebnisse

Als Spieler lief Fiél einst für Aachen in der Bundesliga auf, hier im Duell mit Bayerns Roque Santa Cruz. (Archivbild)  © IMAGO / MIS

In der Kaiserstadt dürfte Fiél mit offenen Armen empfangen werden. Die Rückkehr des früheren Führungsspielers wäre Balsam für die geschundene Fanseele.

Nach Saisonende hatte Aufstiegstrainer Heiner Backhaus (43) Hals über Kopf den Tivoli verlassen. Zuvor musste schon Geschäftsführer Sascha Eller (50) seinen Koffer packen.

Es folgten ein Kompetenzvakuum samt Transferstopp im Sommer und die Entlassung von Neu-Trainer Benedetto Muzzicato (47) nach vier Monaten - Ruhe, Ordnung und Kontinuität würden Aachen guttun.

3. Liga Flyer sorgt für Empörung: Drittliga-Ultras wollen "keine Weiber in den ersten Reihen"

Rein sportlich schaffte die Alemannia unter Interimstrainer Ilyas Trenz (28) die Trendwende, holte aus den beiden jüngsten Spielen zwei Siege. Doch in der schnelllebigen und unberechenbaren 3. Liga ist damit die Kuh nicht vom Eis, zumal Trenz nicht die erforderliche Pro-Lizenz besitzt.

Vielmehr kämpft Aachen nach elf Jahren in der Bedeutungslosigkeit weiter um die Etablierung im Profifußball und hat parallel ausgerufen, sich fußballerisch weiterentwickeln zu wollen. Mit dem einstigen Aufstiegshelden Cristian Fiél auf der Trainerbank?

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 13 24:13 26
2 FC Energie Cottbus 13 30:21 26
3 SC Verl 13 30:21 23
4 VfL Osnabrück 13 17:11 23
5 Rot-Weiss Essen 13 25:21 23
6 TSG 1899 Hoffenheim II 13 27:18 21
7 VfB Stuttgart II 13 20:19 21
8 Viktoria Köln 13 21:16 20
9 SV Waldhof Mannheim 13 23:21 19
10 1. FC Saarbrücken 13 22:20 19
11 SV Wehen Wiesbaden 13 17:16 19
12 FC Hansa Rostock 13 17:16 18
13 TSV 1860 München 13 21:21 18
14 FC Ingolstadt 04 13 23:19 17
15 Alemannia Aachen 13 21:22 16
16 FC Erzgebirge Aue 13 15:22 15
17 SSV Jahn Regensburg 13 17:23 14
18 SSV Ulm 1846 13 19:28 13
19 TSV Havelse 13 15:31 4
20 1. FC Schweinfurt 05 13 9:34 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema 3. Liga: