DFB-Pokal live: Schafft letzter Underdog im Wettbewerb heute die Sensation?

Deutschland - Die zweite Runde im DFB-Pokal ist im vollen Gange! Auch am Mittwochabend warten wieder acht Partien auf Deutschlands Cup-Fans.

So greift Titelverteidiger VfB Stuttgart gegen Mainz 05 ins Geschehen ein, neben den beiden Bundesligisten kämpfen fünf weitere Klubs aus dem Oberhaus wie Rekordsieger FC Bayern München und Bayer Leverkusen um den Einzug ins Achtelfinale.

Außerdem will der einzige noch im Wettbewerb verbleibende Regionalligist, der bayerische FV Illeritissen, weiter für Aufruhr sorgen und gegen den 1. FC Magdeburg die nächste Sensation schaffen.

Schon der Pokal-Dienstag hatte einiges an Spektakel zu bieten: Gleich fünf Bundesligisten mussten ihren Traum von Berlin begraben, Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim sogar denkbar knapp im Elfmeterschießen.

Im Liveticker halten wir Euch über alle Geschehnisse auf und neben dem Platz auf dem Laufenden.

15.30 Uhr: Die Pokal-Partien am Mittwoch im Überblick

Der Mittwoch wartet mit acht spannenden Partien auf uns. Die Spiele im Überblick:

18 Uhr:

FV Illertissen (Regionalliga) - 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)

SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga) - 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)

SC Paderborn 07 (2. Bundesliga) - Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)

1. FSV Mainz 05 (Bundesliga) - VfB Stuttgart (Bundesliga)

20.45 Uhr:

1. FC Union Berlin (Bundesliga) - Arminia Bielefeld (2. Bundesliga)

SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga) - FC Schalke 04 (2. Bundesliga)

Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) - SC Freiburg (Bundesliga)

1. FC Köln (Bundesliga) - Bayern München (Bundesliga)

29. Oktober, 15 Uhr: Schafft heute der letzte verbleibende Underdog die Sensation?

Auch heute warten wieder acht Partien der zweiten DFB-Pokal-Runde auf uns, darunter mit dem einzigen noch verbleibenden Underdog im Wettbewerb.

Nachdem mit Energie Cottbus am Dienstagabend bereits der letzte Drittligist die Segel streichen musste, tritt mit dem FV Illertissen der letzte Regionalligist gegen das Zweitliga-Schlusslicht FC Magdeburg an und will den nächsten Pokal-Coup.

Mit kriselnden Zweitligisten haben die Bayern in dieser Saison schon gute Erfahrungen gemacht, schließlich warf der viertklassige Klub in der ersten Pokal-Runde den zu diesem Zeitpunkt noch punktlosen 1. FC Nürnberg aus dem Wettbewerb und verschärfte so die Krise von Miroslav Kloses Mannschaft.

Regionalligist FV Illertissen ist das einzige im Wettbewerb verbleibende Team, das unterhalb der 2. Bundesliga spielt.
Regionalligist FV Illertissen ist das einzige im Wettbewerb verbleibende Team, das unterhalb der 2. Bundesliga spielt.  © Jan-Philipp Strobel/dpa

28. Oktober, 23.39 Uhr: Diese Teams stehen im DFB-Pokal-Achtelfinale

Hier noch einmal alle Cup-Partien des heutigen Dienstagabends im Überblick:

1. FC Heidenheim - Hamburger SV 0:1 (0:0)

Torschütze: 0:1 Robert Glatzel (83. Minute)

Hertha BSC - SV Elversberg 3:0 (1:0)

Torschützen: 1:0 Michael Cuisance (15.), 2:0 Sebastian Grönning (58.), 3:0 Jon Dagur Thorsteinsson (90.+5)

VfL Wolfsburg - Holstein Kiel 0:1 (0:1)

Torschütze: 0:1 Alexander Bernhardsson (42.)

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund n.E. 2:4 (1:1,1:1,1:0)

Torschützen: 1:0 Ansgar Knauff (7.), 1:1 Julian Brandt (48.)

Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC 3:1 (1:0)

Torschützen: 1:0 Shuto Machino (3. Minute), 2:0 Nico Elvedi (51.), 2:1 Fabian Schleusener (59.), 3:1 Haris Tabakovic (89.)

Energie Cottbus - RB Leipzig 1:4 (0:3)

Torschützen: 0:1 Johan Bakayoko (13.), 0:2/0:3 Christoph Baumgartner (28./37.), 0:4 Ezechiel Banzuzi (59.), 1:4 Erik Engelhardt (86.)

FC Augsburg - VfL Bochum 0:1 (0:1)

Torschütze: 0:1 Gerrit Holtmann (39.)

FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim n.E. 8:7 (1:1,1:1,1:0)

Torschützen: 1:0 Hauke Wahl (1.), 1:1 Grischa Prömel (47.), 1:2 Andrej Kramaric (107.), 2:2 Mathias Pereira Lage (120.+2)

23.20 Uhr: Elfmeterschießen zwischen dem FC St. Pauli und TSG 1899 Hoffenheim

Vorhang auf, es geht los!

1. Elfmeter: Smith legt vor, trifft für die Kiezkicker.

2. Elfmeter: Das gibt es doch nicht! TSG-Knipser Kramaric scheitert an Keeper Voll.

3. Elfmeter: Oppie schickt Baumann in die falsche Ecke, Tor für die Kiezkicker.

4. Elfmeter: Burger gleicht aus, es steht damit 2:2.

5. Elfmeter: Volltreffer! Und auch Kaars haut die Kugel in die Maschen.

6. Elfmeter: Bebou gibt sich keine Blöße, bleibt eiskalt und verwandelt ins rechte obere Eck.

7. Elfmeter: Pereira scheitert, TSG-Torhüter Baumann kratzt den Ball von der Linie.

8. Elfmeter: Avdullahu trifft für Hoffenheim.

9. Elfmeter: Ohne Kompromisse knallt Hoffenheims Bernardo das Ding in den Kasten.

10. Elfmeter: Tor! Saliakis macht's mal so richtig locker.

11. Elfmeter: Fujita nimmt kurz Anlauf, schießt - und trifft.

12. Elfmeter: Es geht munter weiter. Auch Toure guckt Baumann aus, schiebt locker ein.

13. Elfmeter. Ab durch die Mitte! Sands, Schütze Nummer, schweißt das Ding unter die Latte. So wird's gemacht.

14. Elfmeter: Hoffenheims Kabak atmet tief durch, nimmt kurz Anlauf, schießt - Tor.

15. Elfmeter: Ceesay legt nach, das DIng ist drin.

16. Elfmeter: Tohumcu haut den Ball souverän in den Kasten.

17. Elfmeter: Wahl macht's genauso gut, Tor.

18. Elfmeter: Hoffenheims Hajdari scheitert, Pauli-Keeper Voll pariert. Damit stehen die Kiezkicker im DFB-Pokal-Achtelfinale.

FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim n.E. 8:7 (1:1,1:1,1:0)

Torschützen: 1:0 Hauke Wahl (1.), 1:1 Grischa Prömel (47.), 1:2 Andrej Kramaric (107.), 2:2 Mathias Pereira Lage (120.+2)

23.20 Uhr: Fußball-Wahnsinn am Millerntor

Tor für den FC St. Pauli!

In der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielt Pereira Lage doch tatsächlich noch den 2:2-Ausgleichstreffer, rettet seine Mannschaft damit ins Elfmeterschießen - und verwandelt das heimische Wohnzimmer im gleichen Atemzug in ein bebendes Tollhaus. Irre!

23.06 Uhr: Andrej Kramaric trifft, Hoffenheim führt in Hamburg

Eiskalter Strafstoß!

TSG-Knipser Kramaric bleibt cool wie immer, verwandelt den Strafstoß zur 2:1-Führung der Gäste.

23.03 Uhr: Handelfmeter für die TSG!

Wahnsinn: Nur etwa 30 Sekunden nach Wiederanpfiff zeigt Schiedsrichter Schlager auf den Punkt.

Sands bekommt den Ball im Strafraum an die Hand, woraufhin der Unparteiische auf "Strafstoß" entscheidet.

22.59 Uhr: Weiter remis zwischen dem FC St. Pauli und TSG 1899 Hoffenheim

Die Hälfte der Verlängerung ist vorüber - und noch immer steht es 1:1.

Es bleiben damit nur noch weitere 15 Minuten, um das Spiel für sich zu entscheiden. Sollte es allerdings beim Unentschieden bleiben, wird die letzte Zweitrunden-Partie des heutigen Dienstags im Elfmeterschießen entschieden.

Voller Einsatz! Hoffenheims Ihlas Bebou (31, v.l.n.r.), Paulis Karol Mets (32) und TSG-Akteur Umut Tohumcu (21) kämpfen um den Ball.
Voller Einsatz! Hoffenheims Ihlas Bebou (31, v.l.n.r.), Paulis Karol Mets (32) und TSG-Akteur Umut Tohumcu (21) kämpfen um den Ball.  © Daniel Bockwoldt/dpa

22.45 Uhr: Verlängerung am Hamburger Millerntor

Weiter geht's!

Die erste Hälfte der Verlängerung zwischen dem FC St. Pauli und TSG Hoffenheim ist eröffnet.

Wer hat noch die Power, diesen Fußball-Krimi für sich zu entscheiden?

22.37 Uhr: Erstligist FC Augsburg fliegt aus DFB-Pokal

Abpfiff, drei von vier Partien sind vorbei.

RB Leipzig zieht mit einem souveränen 4:1-Auswärtserfolg bei Drittligist Energie Cottbus mühelos ins Achtelfinale ein, Unterhaus-Klub VfL Bochum hingegen sorgt für eine dicke Überraschung und wirft den eine Klasse höher spielenden FC Augsburg aus dem Wettbewerb. Und Borussia Mönchengladbach gewinnt zuhause 3:1 gegen den Karlsruher SC.

Nur am Millerntor ist noch keine Entscheidung gefallen. Im Erstliga-Duell zwischen dem FC St. Pauli und der TSG steht es weiter nur remis. Die Begegnung geht damit in die Verlängerung.

Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC 3:1 (1:0)

Torschützen: 1:0 Shuto Machino (3. Minute), 2:0 Nico Elvedi (51.), 2:1 Fabian Schleusener (59.), 3:1 Haris Tabakovic (89.)

Energie Cottbus - RB Leipzig 1:4 (0:3)

Torschützen: 0:1 Johan Bakayoko (13.), 0:2/0:3 Christoph Baumgartner (28./37.), 0:4 Ezechiel Banzuzi (59.), 1:4 Erik Engelhardt (86.)

FC Augsburg - VfL Bochum 0:1 (0:1)

Torschütze: 0:1 Gerrit Holtmann (39.)

Titelfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa

Mehr zum Thema DFB Pokal: