Erster Supercup seit 27 Jahren: In diesem Stadion steigt das Spiel Bayern gegen Wolfsburg

Dresden - Am 25. August steigt der erste Supercup seit 27 Jahren im Frauenfußball in Dresden. Im Rudolf-Harbig-Stadion, der Heimspielstätte von Dynamo Dresden in der 3. Liga, werden dann der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg aufeinandertreffen.

Im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden wird der Supercup der Frauen am 25. August ausgetragen.
Im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden wird der Supercup der Frauen am 25. August ausgetragen.  © IMAGO / Hentschel

Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt. Dresden hatte sich um die Austragung des Events beworben.

"Der Austragungsmodus sieht einen jährlich wechselnden, neutralen Spielort vor, mit welchem der Supercup als ein Highlight-Event des Frauenfußballs gezielt in unterschiedliche Regionen gebracht werden soll, um die Bindung zu den bestehenden Fans zu stärken und die Begeisterung rund um den Frauenfußball auch jenseits der üblichen Standorte erlebbar zu machen", hieß es in der Mitteilung.

Um 18.15 Uhr wird Anstoß der Begegnung zwischen dem Deutschen Meister aus München und den DFB-Pokalsiegerinnen aus Wolfsburg sein.

Trotz Oberdorf-Schock: DFB-Fußballerinnen lösen in Polen EM-Ticket
Frauenfußball Trotz Oberdorf-Schock: DFB-Fußballerinnen lösen in Polen EM-Ticket

Es wird gleichzeitig der erste Höhepunkt nach den Olympischen Spielen in Paris werden, wo der Großteil der Spielerinnen für ihre Nationalteams um Gold kämpfen werden.

"Wir freuen uns sehr, dass der Google Pixel Supercup nach Wiedereinführung erstmals in Dresden stattfinden wird. Im Rudolf-Harbig-Stadion haben wir bereits mit der Frauen-Nationalmannschaft sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir können auf den Wettbewerb, den Standort und die sportlich hochklassige Paarung sehr gespannt sein", sagt Sabine Mammitzsch (64), DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball.

DFB-Supercup der Frauen in Dresden: Schon ab Dienstag gibt es die Tickets

Zuletzt spielten die DFB-Frauen im Oktober 2022 gegen Frankreich in Dresden.
Zuletzt spielten die DFB-Frauen im Oktober 2022 gegen Frankreich in Dresden.  © Robert Michael/dpa

Dresden war nicht nur Teil der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011, sondern 2022 auch Austragungsort des Testspiels des deutschen Teams gegen Frankreich.

"Das ist schon eine große Ehre, wenn der Supercup erstmals nach so langer Zeit wieder ausgespielt wird und dann bei uns", zeigt sich Stadionchef Ronald Tscherning begeistert von der Entscheidung: "Wir freuen uns wirklich sehr, dass sich der DFB für die Stadt Dresden und das Rudolf-Harbig-Stadion entschieden haben. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und hoffen auf zahlreiche Zuschauer."

Der Supercup im Frauenfußball wurde bereits zwischen 1992 und 1997 ausgespielt, danach aber eingestellt. 27 Jahre später darf sich die sächsische Landeshauptstadt nun über die Austragung freuen.

Kölner Pokal-Party: Hier könnt Ihr schon vorab die Fußballfrauen unterstützen!
Frauenfußball Kölner Pokal-Party: Hier könnt Ihr schon vorab die Fußballfrauen unterstützen!

Tickets für die Partie können bereits ab Dienstag, 10 Uhr, über das Ticketportal des DFB erworben werden.

Fest steht damit auch, dass Dynamo Dresden am 3. Spieltag der neuen Saison kein Heimspiel haben wird.

Ob das gleichbedeutend damit ist, dass auch der Auftakt zwei Wochen zuvor auswärts ausgetragen wird, bleibt abzuwarten.

Erstmeldung um 14.22 Uhr, aktualisiert um 14.47 Uhr.

Titelfoto: IMAGO / Hentschel

Mehr zum Thema Frauenfußball: