Nach Abschied von Klopp: Liverpool sucht neuen Trainer per Stellenanzeige!

Liverpool (England) - Bewerbt Euch jetzt beim FC Liverpool! Der englische Spitzenklub sucht einen neuen Coach und geht dabei einen eher ungewöhnlichen Weg. Die Stellenanzeige ist nämlich für alle Interessierten im Job-Netzwerk LinkedIn zu finden.

Jürgen Klopp (56) hat sich vom FC Liverpool verabschiedet. Zum neuen Trainerteam soll auch ein Standardexperte gehören.
Jürgen Klopp (56) hat sich vom FC Liverpool verabschiedet. Zum neuen Trainerteam soll auch ein Standardexperte gehören.  © Jon Super/AP

Wer sich schon mit Kappe und strahlend weißen Zähnen als Cheftrainer auf der Bank im Anfield sieht, der wird allerdings enttäuscht. Arne Slot (45) ist immer noch der auserkorene Nachfolger von Jürgen Klopp (56).

Stattdessen fahnden die "Reds" auf dem Portal nach einem Standardcoach, jedoch sehr wohl für die stargespickte erste Mannschaft.

Ein Experte für den ruhenden Ball ist in der Premier League inzwischen durchaus gängig und hat beispielsweise beim FC Arsenal wahre Wunder gewirkt.

Ehefrau von Weltklasse-Keeper stellt klar, dass sie niemanden umgebracht hat!
Fußball International Ehefrau von Weltklasse-Keeper stellt klar, dass sie niemanden umgebracht hat!

2021 heuerte Nicolas Jover (42) in Nordlondon an und transformierte die eher harmlosen Gunners-Standards zu einer der gefährlichsten Waffen der Liga.

20 Treffer erzielte Arsenal in der abgelaufenen Saison auf diesem Wege und damit mehr als jedes andere englische Team. Vor der Ankunft des gebürtigen Berliners waren es nur mickrige sechs.

Im Titelrennen kann das zum Zünglein an der Waage werden, Liverpool hat die Zeichen der Zeit nun offenbar erkannt. Der geeignete Kandidat muss allerdings auch eine Menge Fachwissen mit an die Merseyside bringen.

Der FC Liverpool bietet ein "konkurrenzfähiges Gehalt" und einen schönen Ausblick

Auf der Anfield Road wird Fußball gelebt - und auch gearbeitet.
Auf der Anfield Road wird Fußball gelebt - und auch gearbeitet.  © PAUL ELLIS / AFP

Zunächst wird von den Reds eine A-Lizenz der UEFA gefordert, wobei es sich um den zweithöchsten Trainerschein des Europaverbands handelt.

Zudem muss der Spezialist in der Lage sein, gründlich zu analysieren, akribisch zu planen und sowohl offensive als auch defensive Standard-Strategien zu entwickeln.

Obendrein sollte er stets bei den Trends zur Thematik auf dem neuesten Stand sein und Spieler verbessern sowie anleiten können. Erfahrung auf dem höchsten Fußball-Niveau kann bei der Bewerbung natürlich auch nicht schaden.

Nach Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei: Früherer WM-Star muss ins Gefängnis!
Fußball International Nach Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei: Früherer WM-Star muss ins Gefängnis!

Im Gegenzug bietet der zweifache CL-Sieger eine unbefristete Vollzeitstelle mit 35-Stunden-Woche, 25 Tage Urlaub im Jahr sowie ein "konkurrenzfähiges Gehalt".

Außerdem befinden sich in der Nähe des Trainingszentrums viele Bars, Restaurants und Geschäfte und man genießt offenbar einen tollen Ausblick auf den Fluss Mersey. Sonst gibt sich der 19-fache englische Meister bescheiden, dass man darüber hinaus für einen der größten Fußballklubs der Welt arbeiten würde, wird nicht an die große Glocke gehängt.

Wer Interesse hat, der kann direkt auf der Plattform seine Bewerbung zusammenbasteln und digital an die Anfield Road schicken, um vielleicht bald selbst an der berühmten Adresse zu arbeiten.

Titelfoto: Jon Super/AP, Screenshot/LinkedIN/FC Liverpool

Mehr zum Thema Fußball International: