Schock beim Medizincheck: Fußball-Star bricht auf Ergometer zusammen
São Paulo (Brasilien) - Am Dienstagvormittag haben sich beim FC São Paulo dramatische Minuten abgespielt. Brasiliens Fußball-Star Oscar (34) befand sich gerade bei einem regulären Medizincheck, als er auf einem Fahrradergometer zusammenbrach. Mit Herzproblemen musste er sofort in eine Klinik eingeliefert werden.
"Bei Untersuchungen [...], die im Rahmen der Vorbereitungen für die Vorsaison 2026 durchgeführt wurden, zeigte der Sportler Oscar eine Komplikation mit Herzveränderungen und wurde umgehend von den Fachleuten des Vereins und dem medizinischen Team des Einstein Hospital Israelita, das vor Ort anwesend war, versorgt", hieß es in einem Statement seines Vereins.
Er sei anschließend schnellstmöglich in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Dort sei sein Zustand stabil und es würden weitere Untersuchungen durchgeführt, um eine genaue Diagnose feststellen zu können. Der 34-Jährige muss zur Beobachtung weiter in der Klinik bleiben.
Der Klub bat die Öffentlichkeit, von weiteren Nachfragen abzusehen. Offiziell pausiert der Offensivmann gerade aufgrund einer Wadenverletzung. Sein bisher letztes Pflichtspiel bestritt Oscar am 20. Juli in einem regulären Ligaspiel, das sein Verein mit 2:0 daheim gegen Corinthians São Paulo gewann.
Schon in der 16. Minute musste er ausgewechselt werden, da er einen Bruch eines Wirbels in der Lendenwirbelsäule erlitten hatte. Die Verletzung bremste ihn drei Monate lang aus, bevor er sich im Oktober die Blessur an der Wade zuzog.
Ex-Star vom FC Chelsea hatte seit Januar mit extrem vielen Verletzungen zu kämpfen
Nun droht dem Ex-Star vom FC Chelsea (2012 bis 2017) sogar das Karriereende, sollten sich die Herzprobleme als schwerwiegender herausstellen.
Vor acht Jahren war Oscar vom FC Chelsea für 60 Millionen Euro Ablöse nach China gewechselt, wo er bis zum Januar 2025 blieb, ehe er in seine Heimat zurückkehrte.
Seitdem plagen den Profi, der zweimal mit Chelsea Englischer Meister wurde (2015, 2017) und die Europa League gewann (2013), immer wieder gesundheitliche Probleme.
Allein seit seiner Rückkehr zum FC São Paulo fiel er bereits viermal über einen längeren Zeitraum aus, verpasste so seit Januar 2025 insgesamt 41 Spiele in der ersten brasilianischen Liga.
Bleibt zu hoffen, dass die erfolgreiche Karriere des U20-Weltmeisters von 2011 seine Karriere jetzt nicht auf solch eine dramatische Art und Weise beenden muss. Am Mittwoch meldete er sich auf Instagram selbst zu Wort und postet in seiner Story, dass es ihm gut gehe.
Titelfoto: Imago / Fotoarena

