Sie gewannen zusammen die Champions League: José Mourinho weint um früheren Kapitän
Porto/Istanbul - 2004 versetzten José Mourinho (62) und Jorge Costa die Fußballwelt in Erstaunen, als sie mit dem FC Porto überraschend die Champions League gewannen. Nun trauert der Star-Coach um seinen früheren Kapitän. Der Ex-Profi ist völlig unerwartet im Alter von nur 53 Jahren gestorben.
Alles in Kürze
- José Mourinho trauert um früheren Kapitän Jorge Costa.
- Jorge Costa starb überraschend im Alter von 53 Jahren.
- Costa gewann mit Porto die Champions League 2004.
- Mourinho: „Er ist ein Teil meiner Geschichte, der nun von uns gegangen ist“.
- Fenerbahçe Istanbul trifft auf Feyenoord Rotterdam in der CL-Qualifikation.

Bei der Pressekonferenz seines aktuellen Klubs Fenerbahçe Istanbul vor der Partie gegen Feyenoord Rotterdam wurde der Coach auf die traurige Nachricht um seinen langjährigen Weggefährten und Freund angesprochen. Dabei schossen ihm sofort die Tränen in die Augen.
"Er ist ein Teil meiner Geschichte, der nun von uns gegangen ist", erklärte der 62-Jährige. "Es gibt Kapitäne und Anführer, aber es geht nicht um die Binde, sondern darum, was man repräsentiert."
"Jorge war einer dieser Typen, der die Drecksarbeit gemacht und dir als Trainer den Rücken freigehalten hat", fügte Mourinho über seinen portugiesischen Landsmann an. "Wie er das Kapitänsamt ausgefüllt hat, war Perfektion. Ich bin sehr traurig."
Costa hatte während des Morgentrainings am Dienstag einen Herzstillstand erlitten und starb später im Krankenhaus, wie der FC Porto, wo er zuletzt als Sportdirektor tätig war, und der portugiesische Fußballverband anschließend bestätigten.
Bei den "Drachen" gehörte der frühere Innenverteidiger zu den prägendsten Figuren der Vereinsgeschichte. Neben dem Henkelpott holte er als Spieler acht Meistertitel und fünf Pokalsiege.
José Mourinho hat die Stimme von Jorge Costa im Ohr

"Ein schwarzes Jahr in der Geschichte des FC Porto. Heute trauern wir wegen des Verlustes einer weiteren Legende", schrieb der Klub in einem Statement in Anlehnung an den Unfalltod von Diogo Jota (†28) Anfang Juli. Der Angreifer spielte in der Saison 2016/17 für die Blau-Weißen.
Mourinho teilte später am Dienstag auch noch ein gemeinsames Bild aus den alten Zeiten und erklärte dazu: "Ich weiß, was du jetzt sagen würdest: 'Mister, hör auf zu weinen, du hast morgen ein Spiel, und die Jungs brauchen dich'."
Am Mittwochabend trifft "Mou" mit Fenerbahçe in der CL-Qualifikation im Hinspiel auf Rotterdam. Den erahnten Ratschlag seines ehemaligen Schützlings wolle er befolgen.
"Ich werde versuchen, heute und morgen meinen Job zu machen - und danach werde ich weinen", sagte der Trainer bereits auf der Pressekonferenz.
Titelfoto: OZAN KOSE / AFP, BORIS HORVAT / AFP