Ohrfeige eröffnet das Chaos: Testspiel artet in Massenschlägerei aus
Cádiz (Spanien) - Von wegen Freundschaftsspiel! Beim Test zwischen dem spanischen Top-Klub Real Betis und dem italienischen Erstligisten Como 1907 am Mittwochabend herrschte zwischenzeitlich das reinste Chaos, als die Spieler kurz vor der Pause wild aufeinander einschlugen.
Alles in Kürze
- Testspiel zwischen Real Betis und Como 1907 eskaliert in Massenschlägerei
- Ohrfeige von Pablo Fornals löst die Schlägerei aus
- Fornals und Perrone erhalten rote Karten
- Como gewinnt das Spiel mit 3:2
- Deutsche Spieler wie Nicolas Kühn und Yannik Engelhardt sind beteiligt

In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gerieten Mittelfeldmann Pablo Fornals (29) vom Klub aus Sevilla und Como-Sechser Máximo Perrone (22) mitten auf dem Feld aneinander.
Zuvor hatte der Verein von Star-Coach Cesc Fábregas (38) bereits wenig freundschaftlich agiert und mit zwei rüden Foulspielen die Gemüter erhitzt. Das ließ beim Spanier offenbar die Sicherungen durchbrennen: Auf einmal verpasste der 29-Jährige seinem Gegner eine saftige Ohrfeige.
Der Italiener ließ sich das nicht bieten und antwortete prompt mit einem Faustschlag, womit die Situation schließlich in eine große Rudelbildung eskalierte.
Zahlreiche Akteure und Betreuer fielen übereinander her oder versuchten, ihre Kollegen irgendwie zurückzuhalten. Dabei wurden aber nur noch wenig Unterschiede zwischen Freund und Feind gemacht.
So stürmte Betis-Stürmer Cucho Hernández (26) beispielsweise übermütig in eine prügelnde Traube - und verpasste seinem Vereinskollegen Natan (24) mehr oder weniger aus Versehen eine Schelle.
Pablo Fornals und Máximo Perrone fliegen mit Rot vom Platz

Live dabei war auch der ehemalige Bundesliga-Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf (30), der wenig zimperlich mitmischte. Bei Como saßen mit 19-Millionen Mann Nicolas Kühn (25) sowie Ex-Düsseldorfer Yannik Engelhardt (24) noch zwei weitere Deutsche auf der Bank, die sich aber aus dem Geschehen größtenteils heraushielten.
Nachdem sich die Lage etwas entspannt hatte, stellte der Schiedsrichter die beiden Initiatoren Fornals und Perrone mit glatt Rot vom Platz.
Fußball wurde indes auch noch gespielt: Como führte zum Zeitpunkt der Ausschreitungen mit 2:0, doch den "Verdiblancos" gelang nach dem Seitenwechsel der zwischenzeitliche Ausgleich, ehe Iván Azón (22) das Team vom Comer See wenige Sekunden vor dem Ende zum 3:2-Sieg schoss.
Titelfoto: Screenshot/X/thecasualultra