Heimkehr nach Bayern geplant: Thomas Müller sagt "Tschüss Kanada" und "Hallo München"

München - Seit August dieses Jahres lebt der ehemalige FC-Bayern-Star Thomas Müller (36) in Kanada, um da beim Klub Vancouver Whitecaps durchzustarten. Doch den Münchner zieht es immer wieder nach Bayern - so auch zur Weihnachtszeit.

Thomas Müller (36) kommt zurück nach Bayern.
Thomas Müller (36) kommt zurück nach Bayern.  © Sven Hoppe/dpa

Für eine mögliche Rückkehr nach Deutschland hat der 36-Jährige vorgesorgt und legte sich eine Mietwohnung am Gärtnerplatzviertel in München zu. Zuvor lebte der Fußballer mit Ehefrau Lisa Müller hauptsächlich auf dem Gestüt Gut Wettlkam in Otterfing bei München.

In seinem aktuellen Newsletter verkündete Müller, für ihn "geht's natürlich zurück nach Deutschland in die Heimat". Und zwar schon bald in der Winterpause, die hier bei den Whitecaps nach den Play-offs beginnt.

Die spielfreie Zeit möchte Thomas Müller bei seinen Liebsten in Bayern verbringen. Denn auch Ehefrau Lisa zog nicht mit ihrem Mann nach Kanada, was zuletzt für viele Trennungsgerüchte sorgte.

Fußball in der DDR: So hat die Stasi die Fans überwacht
Fußball Fußball in der DDR: So hat die Stasi die Fans überwacht

Nach der Pause wird der 36-Jährige dann zurück zu seinem Team nach Vancouver fliegen. Vorher freue er sich auf "Familie, Freunde und die Weihnachtszeit, inklusive Weihnachtsschmankerl".

Denn die deutsche Küche liebt der Profi-Kicker besonders. "Ganz oben auf meiner Essensliste: Schupfnudeln mit Sauerkraut", schwärmte Müller.

Thomas Müller freut sich auf die weihnachtliche Zeit in München.
Thomas Müller freut sich auf die weihnachtliche Zeit in München.  © Peter Kneffel/dpa

Thomas Müllers Herz hängt am FC Bayern

Ob er auch seinem alten Verein einen Besuch abstatten wird? So nennt Thomas Müller die Whitecaps zwar seit August seinen Heimatverein, dennoch hängt sein Herz für immer am FC Bayern.

"Trotz Zeitverschiebung schaue ich weiterhin, so gut es geht, Bayern-Spiele. Zum einen, weil ich [mit dem Verein, Anm. d. Red.] in vielerlei Hinsicht tief verbunden bin – ich habe weiterhin eine heiße Leitung zum Team. Zum anderen, um zu sehen, wo die Messlatte im internationalen Fußball hängt", so der 36-jährige Fußballer im Newsletter.

Für ihn sind die Bayern das "heißeste Team in Europa. Nicht nur von den Ergebnissen her, sondern auch von der Leistung. Dieser dominante Fußball macht richtig Spaß, anzuschauen."

Titelfoto: Montage: Peter Kneffel/Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema Fußball: