Leipzig - Einen Tag nach den letzten Partien der 3. Runde ist am Montag das Achtelfinale im Sachsenpokal ausgelost worden. Zwei super spannende Begegnungen wurden gezogen.
Drittligist FC Erzgebirge Aue, der die jüngsten beiden Endspiele gegen Lok Leipzig und Dynamo Dresden verloren hatte, wird Mitte November auswärts im Bruno-Plache-Stadion eine Runde weiter springen und sich für die Pokalschlappe vom Mai revanchieren wollen. Da zogen die Veilchen im Elfmeterschießen den Kürzeren, verpassten damit den Einzug in den DFB-Pokal.
Ein absolutes Topspiel, das Anja Kühn, Büroleiterin von Dr. Christiane Schenderlein im Deutschen Bundestag, gezogen hat.
Aber auch beim FSV Zwickau werden (böse) Erinnerungen wach. Der Regionalligist muss zum VfB Empor Glauchau. Dort waren die Schwäne vor einem Jahr gescheitert - ebenfalls im Achtelfinale, damals kickte Glauchau sogar noch eine Liga tiefer.
Der Chemnitzer FC hat das leichteste Los eines Regionalligisten erwischt, gastiert beim sechstklassigen Reichenbacher FC.
Überraschungs-Achtelfinalist SSV Fortschritt Lichtenstein, der Lipsia Eutritzsch ausschalten konnte, hat mit dem Dresdner SC den nächsten Sachsenligisten zu Gast.
Sachsenpokal 2025/26: Alle ausgelosten Spiele des Achtelfinals
4. Liga (Regionalliga) - 3. Liga
- 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Erzgebirge Aue
5. Liga (Oberliga) - 4. Liga
- VfB Empor Glauchau - FSV Zwickau
6. Liga (Sachsenliga) - 4. Liga
- Reichenbacher FC - Chemnitzer FC
6. Liga - 5. Liga
- BSG Stahl Riesa - Bischofswerdaer FC
- VfB Fortuna Chemnitz - VFC Plauen
- FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Grimma
7. Liga (Landesklasse) - 5. Liga
- SG Dresden Striesen - VfB Auerbach
7. Liga - 6. Liga
- SSV Fortschritt Lichtenstein - Dresdner SC
Ausgespielt werden sollen die acht Begegnungen am Wochenende 15./16. November. Als Ausweichtermin wurde der 19. November (Buß- und Bettag) benannt. Die genaue Terminierung folgt in den kommenden Tagen.