Vorstandsbeben beim 1. FC Köln: Mitglieder verweigern Führungstrio Entlastung

Köln - Am Dienstag fand die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln in der Lanxess-Arena statt. Es wurde ein Abend, der zeigt, wie tief der Verein inzwischen entzweit ist.

FC-Präsident Werner Wolf (68) warb auf der Mitgliederversammlung am Dienstag für Zusammenhalt im Verein - vergebens.
FC-Präsident Werner Wolf (68) warb auf der Mitgliederversammlung am Dienstag für Zusammenhalt im Verein - vergebens.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Denn erstmals seit Wolfgang Overath (80) im Jahr 2010 wurde ein FC-Präsidium auf einer Mitgliederversammlung nicht ordnungsgemäß entlastet!

Für das Trio um Präsident Werner Wolf (68) und seine beiden Stellvertreter Eckhard Sauren (53) und Carsten Wettich (44) eine schallende Ohrfeige. Immerhin werde dieser Schritt eigentlich nur "bei schweren rechtlichen Verfehlungen ergriffen", meinte Wolf.

Dabei wäre die Entlastung für den Vorstand eigentlich wichtig gewesen. Schließlich könnten sie nun für potenzielle Unrechtmäßigkeiten in ihrer Amtsführung auch persönlich haftbar gemacht werden.

FC-Köln-Coach Kwasniok mahnt vor Bundesliga-Start: "Gehen als Underdog in die Saison"
1. FC Köln FC-Köln-Coach Kwasniok mahnt vor Bundesliga-Start: "Gehen als Underdog in die Saison"
Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst
1. FC Köln Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst

Zuvor hatte der Vorsitzende des FC-Mitgliederrats, Ho-Yeon Kim (42), die amtierenden Vereinsboss scharf attackiert. "Wir rügen den Vorstand", sagte der Business Development Manager.

Mitgliederrat-Chef Ho-Yeon Kim kritisiert mangelhafte Kommunikation und Kritikfähigkeit von Wolf und Co.

Die beiden Vize-Präsidenten Eckhard Sauren (53, l.) und Carsten Wettich (44).
Die beiden Vize-Präsidenten Eckhard Sauren (53, l.) und Carsten Wettich (44).  © Bildmontage: Marius Becker/dpa, Henning Kaiser/dpa

Grund dafür sei eine mangelhafte Kommunikation der Klubspitze, die eine "offene und konstruktive Zusammenarbeit" erschwere, so Kim, der Wolf und Co. außerdem eine fehlende Kritikfähigkeit vorwarf. "Wir können die Entlastung des Vorstands nicht empfehlen", machte der 42-Jährige daher deutlich.

Der Präsident selbst versuchte Ruhe zu bewahren. "Wir wollen auf der Bühne keine Schlammschlacht", betonte der 68-Jährige, der die Aussage von Kim nicht nachvollziehen könne.

Dennoch warb Wolf für mehr Geduld. "Lasst uns die Ruhe im Verein wahren, sie tut dem FC gut. Lasst uns fair und ehrlich bleiben", so der Präsident.

Transferzoff um Zweitliga-Star: Paderborn kontert Lügen-Vorwurf von FC-Coach Kwasniok
1. FC Köln Transferzoff um Zweitliga-Star: Paderborn kontert Lügen-Vorwurf von FC-Coach Kwasniok
Kwasniok knallhart! Dieses FC-Köln-Trio ist aussortiert und muss gehen
1. FC Köln Kwasniok knallhart! Dieses FC-Köln-Trio ist aussortiert und muss gehen

Daneben bat Wolf die knapp 1400 anwesenden Mitglieder erneut um Entschuldigung für die nun abgesessene Transfersperre sowie die abgelaufene Saison, die im Abstieg in die 2. Bundesliga gipfelte. Er ärgere sich noch immer darüber, so Wolf. Zumal einige Mitbewerber über "geringere Ressourcen" verfügt hätten.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: