Nach Reul-Rüffel: Das sagt der 1. FC Köln zum Banner-Skandal

Von Jana Glose

Köln - Die umstrittene Messer-Choreografie im Derby gegen Fortuna Düsseldorf sorgt noch immer für Wirbel beim 1. FC Köln. Nun soll der Vorfall aufgearbeitet werden.

Für das Derby gegen Fortuna Düsseldorf hatten sich die Fans des 1. FC Köln eine ganz spezielle Choreografie ausgedacht.
Für das Derby gegen Fortuna Düsseldorf hatten sich die Fans des 1. FC Köln eine ganz spezielle Choreografie ausgedacht.  © Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa

Nachdem sich am Mittwoch sogar Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (72, CDU) mit einem kritischen Brief an den Klub gewandt hat, hat der FC nun mitgeteilt, dass man offen für einen Dialog sei.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ist das Schreiben des Ministers an FC-Geschäftsführer Christian Keller (46) inzwischen beim Verein eingegangen und soll beantwortet werden.

Der Zweitligist steht demnach auch einem Austausch mit Reul offen gegenüber. FC-Präsident Werner Wolf (68) hatte unabhängig von dem Brief bereits am Dienstag telefonischen Kontakt mit dem NRW-Innenminister.

US-Boy im Anflug auf den FC: Linksverteidiger schon in Köln - Weitere Abwehr-Zugänge geplant
1. FC Köln US-Boy im Anflug auf den FC: Linksverteidiger schon in Köln - Weitere Abwehr-Zugänge geplant
Klartext von Köln-Coach Kwasniok: Darum will er Marius Bülter unbedingt verpflichten
1. FC Köln Klartext von Köln-Coach Kwasniok: Darum will er Marius Bülter unbedingt verpflichten

Eine Stellungnahme zu dem Brief wollte Keller auf Anfrage aber nicht abgeben.

NRW-Innenminister Herbert Reul empört über Banner - DFB ermittelt

Hebt mahnend den Zeigefinger: NRW-Innenminister Herbert Reul (72, CDU).
Hebt mahnend den Zeigefinger: NRW-Innenminister Herbert Reul (72, CDU).  © Federico Gambarini/dpa

Reul hatte sich in seinem Schreiben an den Geschäftsführer empört über das Riesen-Banner gezeigt. Darauf war ein Mann mit einer Krawatte im FC-Design zu sehen, der der Glücksgöttin Fortuna ein großes Messer an den Hals hält. Dazu standen die Worte: "Glück ist kein Geschenk der Götter" - über Lautsprecher lief dazu ein hämisches Lachen.

Er sei "entrüstet" darüber, dass die FC-Verantwortlichen "die entsprechende Darstellung im Vorfeld sogar genehmigt haben", so Reul in dem Schreiben, das der dpa vorliegt.

"Um es klar zu sagen: Sie als Verantwortliche eines Profi-Fußballvereins haben auch die Aufgabe, im Stadion für Sicherheit zu sorgen und sich im Rahmen der Fanarbeit für Deeskalation einzusetzen. Mir ist schleierhaft, wie sich dieser Auftrag mit der in diesem Fall getroffenen Entscheidung vereinbaren ließe", schreibt Reul.

Vertrag unterzeichnet: FC Köln holt "hungrigen" Bülter aus Hoffenheim
1. FC Köln Vertrag unterzeichnet: FC Köln holt "hungrigen" Bülter aus Hoffenheim
Köhn für Köln? Gala-Star will offenbar nur zu den Geißböcken
1. FC Köln Köhn für Köln? Gala-Star will offenbar nur zu den Geißböcken

Mittlerweile hat auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ein Ermittlungsverfahren gegen den Klub eingeleitet. Wie der FC der dpa bestätigte, sei der Verein über die DFB-Ermittlungen informiert und zu einer Stellungnahme aufgefordert worden. Dem werde man nachkommen.

Titelfoto: Bildmontage: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa, Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: