Nach Schulter-OP: Kölner Top-Transfer wieder zurück im Training

Köln - Der 1. FC Köln bereitet sich aktuell mit Hochdruck auf das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund am Samstagabend (18.30 Uhr) vor. Mit dabei ist auch wieder Innenverteidiger Rav van den Berg (21).

Rav van den Berg (21, l.) kam im Sommer für acht Millionen Euro vom englischen Zweitligisten FC Middlesbrough nach Köln.  © Oli SCARFF/AFP

Der Kapitän der niederländischen U21-Nationalelf, der mit acht Millionen Euro teuerster Sommer-Neuzugang bei den Geißböcken war, hatte sich beim spektakulären 3:3-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg Mitte September schwer an der Schulter verletzt und fällt seitdem aus.

Am Dienstag stand er nach überstandener OP nun das erste Mal wieder auf dem Rasen am Geißbockheim im Kölner Grüngürtel.

Damit fehlten beim Auftakt in die neue Trainingswoche lediglich die langzeitverletzten Luca Kilian (26) und Youssoupha Niang (19) in den Reihen von Chefcoach Lukas Kwasniok (44).

1. FC Köln Verlässt Said El Mala den 1. FC Köln schon bald? Weltklubs haben Juwel wohl auf dem Zettel

Das Spiel mit dem Ball kommt für den 21-jährigen Abräumer allerdings noch zu früh. Stattdessen absolvierte van den Berg eine individuelle Einheit mit Athletik- und Reha-Trainer Leif Frach (37).

Anzeige

Wann er dann auch für Kwasniok (44) wieder zur ernsthaften Option werden kann, steht noch in den Sternen. Vor der Länderspielpause Mitte November dürfte ein Einsatz des 21-Jährigen allerdings unwahrscheinlich sein.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 7 27:4 21
2 RB Leipzig 7 10:9 16
3 VfB Stuttgart 7 11:6 15
4 Borussia Dortmund 7 13:6 14
5 Bayer 04 Leverkusen 7 16:11 14
6 1. FC Köln 7 12:10 11
7 Eintracht Frankfurt 7 19:18 10
8 TSG 1899 Hoffenheim 7 12:12 10
9 1. FC Union Berlin 7 11:14 10
10 SC Freiburg 7 11:11 9
11 Hamburger SV 7 7:10 8
12 SV Werder Bremen 7 11:16 8
13 FC Augsburg 7 12:14 7
14 FC St. Pauli 7 8:12 7
15 VfL Wolfsburg 7 8:13 5
16 1. FSV Mainz 05 7 8:14 4
17 1. FC Heidenheim 7 6:13 4
18 Borussia Mönchengladbach 7 6:15 3

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Köln: