Schwung für die Offensive: Köln soll Stürmer von Liga-Konkurrent im Visier haben

Köln - Auf der Suche nach mehr Durchschlagskraft für seine Offensive soll der 1. FC Köln jetzt den Akteur eines Liga-Konkurrenten ins Visier genommen haben.

Der Vertrag von Marius Bülter (32) bei der TSG 1899 Hoffenheim läuft noch bis Sommer 2026.  © Uwe Anspach/dpa

Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Neu-Coach Lukas Kwasniok (44) arbeiten in diesen Tagen fieberhaft daran, einen wettbewerbsfähigen Kader für die bevorstehende Bundesliga-Spielzeit auf die Beine zu stellen.

Mit Damion Downs (21) und Tim Lemperle (23) haben gleich zwei der treffsichersten Schützen der abgelaufenen Zweitliga-Saison den Verein verlassen. Neuzugang Ragnar Ache (26) vom 1. FC Kaiserslautern wird den seit Jahren schwächelnden Angriff der Kölner nicht alleine beleben können.

Aus diesem Grund sollen die FC-Verantwortlichen laut "Bild"-Informationen ihre Fühler jetzt nach Marius Bülter von der TSG 1899 Hoffenheim ausgestreckt haben. Allerdings hat der 32-jährige Linksaußen bei den Kraichgauern noch einen Vertrag bis 2026.

1. FC Köln 1. FC Köln vor Mega-Geldregen? Dieser England-Klub will El Mala

Bülter war vor zwei Jahren für drei Millionen Euro vom FC Schalke 04 in den Süden der Republik gewechselt. In seinen bisherigen 146 Bundesliga-Spielen bringt er es auf überschaubare 37 Scorerpunkte.

Anzeige

Bülter blickt auf ordentliche Saison in Hoffenheim zurück

In 146 Bundesliga-Partien gelangen dem routinierten Außenstürmer bislang 37 Scorerpunkte.  © Uwe Anspach/dpa

Im vergangenen Jahr lief es für den gebürtigen Ibbenbürener aber ganz passabel. In 25 Partien stand er 22 Mal von Beginn an auf dem grünen Rasen und erzielte dabei sieben Tore sowie vier Assists. Die restlichen Spiele fiel Bülter allerdings verletzt aus.

Sein Marktwert lag im vergangenen Jahr konstant bei rund 2,5 Millionen Euro. Möchte die TSG noch eine Ablöse für den Flügelflitzer kassieren, müsste er noch in diesem Sommer zu einem anderen Klub transferiert werden.

Ob die Kölner bereits einen ersten Schritt in Sachen Bülter unternommen haben und ein Gespräch zwischen den beiden Parteien stattgefunden hat, ist dem Bericht nicht zu entnehmen.

1. FC Köln Transfer-Hammer: Köln soll sich mit Jungstar von Ajax Amsterdam über Wechsel einig sein

Derweil wird rund um das Geißbockheim auch noch über mögliche Abgänge spekuliert. Wie das Portal "Geissblog" berichtet, strebt Sportdirektor Kessler für das Yougster-Trio Neo Telle, Mansour Ouro-Tagba und Emin Kujovic ein Leihgeschäft an.

Mehr zum Thema 1. FC Köln: