Verliert der 1. FC Köln einen seiner Leistungsträger? Serie-A-Klub buhlt um Ex-DFB-Kapitän

Köln/Florenz (Italien) - Verliert der 1. FC Köln im Winter einen seiner Leistungsträger? Laut Berichten soll ein kriselnder Top-Klub aus Italien die Fühler nach Eric Martel (23) ausgestreckt haben!

Im DFB-Pokal bekam es Eric Martel (23, 2.v.r.) zuletzt mit Bayerns Star-Stürmer Harry Kane (32, M.) zu tun.  © Federico Gambarini/dpa

Die AC Florenz hat in der Serie A einen historisch schlechten Start hingelegt. Nach elf Partien grüßt der Conference-League-Dauerfinalist derzeit sieglos vom letzten Tabellenplatz. Die fünf gesammelten Punkte resultieren allesamt aus Unentschieden.

Auch deshalb wollen die Verantwortlich im Winter noch einmal kräftig an ihrem Kader schrauben, um den drohenden Abstieg aus dem Oberhaus zu verhindern. Gesucht wird unter anderem ein klassischer Sechser und Defensivspezialist.

Nach Informationen des "Corriere dello Sport" stehen zwei Spieler aus der Bundesliga ganz weit oben auf der Liste: Diogo Leite (1. FC Union Berlin) und eben Eric Martel. Schon im Sommer hatten die Italiener bei beiden Klubs ihr Interesse hinterlegt.

1. FC Köln Schock vor Derby: Köln-Star El Mala verletzt sich im Training - das ist seine Diagnose

Sowohl bei Leite als auch bei Martel läuft das Arbeitspapier zum Saisonende aus. Die Kölner würden mit ihrem 23 Jahre alten Leistungsträger gerne verlängern, aktuell liegen die Gespräche allerdings auf Eis.

"Ich habe gesagt, dass ich die Hinrunde abwarten und schauen will, wie sich das Ganze hier entwickelt. Dann werden wir uns zusammensetzen", hatte der ehemalige Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft einst über seine Zukunftsplanungen gesagt.

Anzeige

Berater von Eric Martel stellt klar: Im Moment noch "alles offen"

Bei der U21-EM im vergangenen Sommer führte der 23-jährige Allrounder die DFB-Auswahl als Kapitän an.  © Martin Baumann/TASR/dpa

Martel ist eine der zentralen Säulen von Trainer Lukas Kwasniok (44). Wäre er in Leipzig nicht Gelb-Rot-gefährdet ausgewechselt worden, hätte der Allrounder in dieser Saison wohl noch keine Minute verpasst.

Durch die Horror-Verletzung von Timo Hübers (29) sind Martels Dienste derzeit jedoch vermehrt im Abwehrzentrum gefragt. Auch deshalb erscheint ein Abgang im Winter unwahrscheinlich. Hübers wird noch mehrere Monate ausfallen.

Martel-Berater Michael Reschke hatte zuletzt erklärt, dass es eine Wahrscheinlichkeit "von unter zehn Prozent" für einen Wechsel im nächsten Transferfenster gebe. Im Podcast "Dreierkette" sagte er aber auch, dass noch "alles offen" sei.

1. FC Köln Kurz vor dem Aufstieg gefeuert: Ex-Coach Struber tritt gegen den 1. FC Köln nach

"Wenn sowohl für Eric als auch für den 1. FC Köln eine Wahnsinns-Offerte kommen würde, müssten wir uns zusammensetzen", so Reschke weiter. Laut "Corriere dello Sport" liebäugelt Florenz mit einer Ablöse unter zehn Millionen Euro. Der Effzeh will mehr.

Fraglich ist derzeit auch der sportliche Reiz. Die Fiorentina steckt mitten im Abstiegskampf. In Köln träumen die Fans bei 14 Punkten aus zehn Partien dagegen schon wieder von einer Teilnahme am internationalen Geschäft.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 10 35:6 28
2 RB Leipzig 10 20:13 22
3 Borussia Dortmund 10 16:7 21
4 VfB Stuttgart 10 17:12 21
5 Bayer 04 Leverkusen 10 24:14 20
6 TSG 1899 Hoffenheim 10 21:16 19
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 10 13:14 13
11 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
12 Borussia Mönchengladbach 10 13:19 9
13 Hamburger SV 10 9:16 9
14 VfL Wolfsburg 10 12:18 8
15 FC Augsburg 10 14:24 7
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 10 10:18 5
18 1. FC Heidenheim 10 8:23 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Köln: