Zwischen Europa und Abstiegskampf: Der 1. FC Köln und seine zwei Gesichter
Köln - Der 1. FC Köln hat nach zuletzt zwei starken und überzeugenden Auftritten wieder sein altes Liga-Gesicht gezeigt. "Auf Schalke" kamen die Geißböcke am Sonntag nicht über ein 0:0 hinaus.

Viele Fans trauten vor knapp einer Woche kaum ihren Augen, als der Effzeh im RheinEnergieSTADION Werder Bremen schwindelig spielte und am Ende mit 7:1 gewann.
Auch beim FC Bayern spielten die Kölner lange Zeit sehr gut mit, gingen früh im Spiel durch Ellyes Skhiri (4.) in Führung und mussten erst in der Nachspielzeit alle Träume vom Auswärtssieg in München begraben.
Während viele Fans nach den zwei bärenstarken Spielen schon wieder vom internationalen Geschäft träumten, holte das Team von Steffen Baumgart (51) seine Fans früh genug wieder auf den Boden der Tatsachen zurück - zum wiederholten Male!
Gegen den bis dato abgeschlagenen Tabellenletzten Schalke 04 (neun Punkte aus 17 Spielen) kam der FC nicht über ein torloses Remis hinaus.
1. FC Köln: Jetzt kommt RB Leipzig!

"Wir haben alles wegverteidigt. Dann muss man auch mal mit einem 0:0 zufrieden sein", lautete das knappe Fazit von FC-Stürmer Steffen Tigges (24) nach dem Duell bei Königsblau.
Da war es wieder: das FC-Gesicht im Abstiegskampf. Am Ende des Tages konnten sich die Domstädter bei ihrem Keeper Marvin Schwäbe (27) bedanken, der seine Vorderleute ein ums andere Mal im Spiel hielt.
Was dem Effzeh fehlt: Konstanz! Schon die Hinrunde glich einem einzigen Auf und Ab. Siege gegen den derzeit erstarkten VfL Wolfsburg oder Titelaspirant Borussia Dortmund wurden postwendend mit Niederlagen gegen Union Berlin oder Borussia Mönchengladbach zunichtegemacht.
Spätestens mit einem Heimsieg gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (15.30 Uhr) dürften die Fans wieder vom Henkelpott und dem ganz großen Coup träumen.
Titelfoto: David Inderlied/dpa