Berlin - Wenn er trifft, dann sind drei Punkte sicher. Fünf Tore hat Rani Khedira (31) für Union Berlin erzielt. Alle endeten mit einem Sieg.
In der Premierensaison ging der Bruder von Sami Khedira (38) noch leer aus, dann aber war der Abräumer gleich zweimal zur Stelle. Im März 2023 traf Khedira beim 2:0 in Frankfurt. Zwei Monate später folgte sein wohl wichtigstes Tor: Er schoss Union mit dem 1:0 gegen Bremen in die Champions League.
Es folgte eine weitere torlose Saison, die beinah mit dem Abstieg geendet hätte, ehe Khedira vergangene Spielzeit in Freiburg (2:1) die Netzallergie ablegte. Diese Saison steht der Mittelfeldspieler schon bei zwei Treffern. Gegen Gladbach (3:1) machte er den Deckel drauf und jetzt erzielte Khedira bei St. Pauli (1:0) das goldene Tor.
Ein Treffer über Umwege. Erst stand sein eigener Mitspieler im Weg, im zweiten Anlauf aber jagte der 31-Jährige die Kugel humorlos ins Netz - nach einem Einwurf. Nur ein Glückstreffer in einem eigentlich typischen Null-zu-Null-Spiel? Wohl kaum!
"Es mag ja sein, dass der ein oder andere glaubt, dass es Zufall ist, aber es ist jetzt schon zum wiederholten Male so, dass wir aus solchen Situationen zum Nachschuss kommen und dann daraus Tore machen", erklärte Steffen Baumgart (53) auf der Pressekonferenz. Die Standards und zweiten Bälle bleiben weiter eine absolute Stärke der Eisernen. Gerade, weil spielerisch vieles zu wünschen übrig ließ.
Union Berlin jetzt auf Platz acht in der Bundesliga
Union trainiert genau solche Situationen. "Es ist schon ein Mittel für uns. Ich hoffe, es wird weiter so klappen. Rani hat jetzt zum wiederholten Male aus der Position den Torschuss gehabt, der ist reingegangen. Wir hoffen, dass aus zwei Toren vielleicht auch drei werden."
Kein Wunder, dank der Khedira-Serie machen die Eisernen einen Sprung in der Tabelle. Mit 15 Zählern klettert Union auf Rang acht, weil sie das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite haben. So traf Daniel Sinani (28) nur den Innenpfosten und auch Janik Haberer (31) konnte klären.
Baumgart: "Ich bin mir relativ sicher, dass sich so mancher freuen würde über diese 15 Punkte. Die nehmen wir gerne mit, aber auch, dass nicht alles gut ist. Wir wollen uns weiter verbessern."
Am Samstag kann der Hauptstadtklub dann den Sieg gegen Heidenheim vergolden. Es muss ja nur Khedira treffen.
Tabelle 1. Bundesliga
| POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
FC Bayern München | 11 | 41:8 | 31 | |
| 2 |
|
RB Leipzig | 11 | 22:13 | 25 | |
| 3 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 11 | 27:15 | 23 | |
| 4 |
|
Borussia Dortmund | 11 | 19:10 | 22 | |
| 5 |
|
VfB Stuttgart | 11 | 20:15 | 22 | |
| 6 |
|
Eintracht Frankfurt | 11 | 27:22 | 20 | |
| 7 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 11 | 22:17 | 20 | |
| 8 |
|
1. FC Union Berlin | 11 | 14:17 | 15 | |
| 9 |
|
SV Werder Bremen | 11 | 15:20 | 15 | |
| 10 |
|
1. FC Köln | 11 | 20:19 | 14 | |
| 11 |
|
SC Freiburg | 11 | 15:20 | 13 | |
| 12 |
|
Borussia Mönchengladbach | 11 | 16:19 | 12 | |
| 13 |
|
FC Augsburg | 11 | 15:24 | 10 | |
| 14 |
|
Hamburger SV | 11 | 9:17 | 9 | |
| 15 |
|
VfL Wolfsburg | 11 | 13:21 | 8 | |
| 16 |
|
FC St. Pauli | 11 | 9:21 | 7 | |
| 17 |
|
1. FSV Mainz 05 | 11 | 11:19 | 6 | |
| 18 |
|
1. FC Heidenheim | 11 | 8:26 | 5 | |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.