Mehrere Top-Klubs dran: Gelingt Union Berlin der nächste Transfercoup?

Berlin - Union Berlin ist offenbar weiterhin auf Stürmer-Suche und soll jetzt einen talentierten Knipser aus der 2. Bundesliga ins Visier genommen haben.

Jubelt Ilyas Ansah (20) in der kommenden Saison im Trikot von Union Berlin?  © Friso Gentsch/dpa

Nach Informationen von Sky-Transferexperte Florian Plettenberg sollen die Eisernen die besten Karten auf eine Verpflichtung von Ilyas Ansah (20) haben. Demnach sollen sogar erste Gespräche geführt worden sein.

Der Angreifer vom SC Paderborn hat in der laufenden Saison sechs Tore und sechs Vorlagen im Unterhaus aufgelegt und kommt bei den Ostwestfalen regelmäßig zum Einsatz.

Bei seiner beachtlichen Körpergröße von 1,94 Meter ist der Stürmer erstaunlich schnell und kann sowohl auf beiden Flügeln als auch im Zentrum eingesetzt werden.

1. FC Union Berlin Union-Berlin-Blog: Wie die Saison - Ende gut, fast alles gut

Diese Vielseitigkeit macht den Knipser allerdings gleich bei mehreren Ligarivalen begehrt, unter anderem sollen auch der SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach ein Auge auf den U20-Nationalspieler geworfen haben.

Dass sich plötzlich aber die Köpenicker in der Pole-Position befinden, kommt ein wenig überraschend, denn lange Zeit galt eigentlich Eintracht Frankfurt als Haupt-Abnehmer für den 20-Jährigen.

Anzeige

Bei Transfer von Ilyas Ansah: Tage von Andrej Ilic An der Alten Försterei gezählt?

Andrej Ilic (25) ist erst nach langer Anlaufzeit bei den Eisernen in Schwung gekommen.  © Tobias SCHWARZ / AFP

Die sollen laut Plettenberg mittlerweile aber komplett aus dem Poker um den Knipser ausgestiegen sein. Auch Gerüchte um eine vorzeitige Einigung verwies der Sky-Experte ins Land der Märchen.

Transfermarkt.de taxiert den Marktwert des talentierten Offensivmanns auf vier Millionen Euro - eine Summe, die der Hauptstadtklub auf jeden Fall aufbringen könnte.

Sollte der Wechsel An die Alte Försterei tatsächlich über die Bühne gehen, würden die Chancen von Andrej Ilic (25) auf ein dauerhaftes Engagement in der Spree-Metropole wohl schwinden.

1. FC Union Berlin Nach Klage: Union Berlin legt nächsten Rechtsstreit bei

Der FCU soll sich für die kommende Saison bereits die Dienste von Oliver Burke (28) gesichert haben - eine offizielle Bestätigung dafür steht jedoch weiterhin aus.

Allerdings hat Tom Rothe (20) nach dem 2:2 gegen Werder Bremen die Geschwindigkeit und den "brutalen Abschluss" seines mutmaßlich neuen Teamkollegen in höchsten Tönen gelobt.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 32 93:32 76
2 Bayer 04 Leverkusen 32 68:37 68
3 Eintracht Frankfurt 32 63:43 56
4 SC Freiburg 32 46:49 52
5 Borussia Dortmund 32 64:49 51
6 RB Leipzig 32 51:45 50
7 1. FSV Mainz 05 32 49:40 48
8 SV Werder Bremen 32 50:56 47
9 Borussia Mönchengladbach 32 55:54 45
10 VfB Stuttgart 32 57:51 44
11 FC Augsburg 32 34:45 43
12 VfL Wolfsburg 32 53:52 39
13 1. FC Union Berlin 32 33:47 37
14 FC St. Pauli 32 26:37 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 32 44:62 31
16 1. FC Heidenheim 32 33:60 26
17 Holstein Kiel 32 48:75 25
18 VfL Bochum 1848 32 30:63 22

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: