Nach Feuerzeug-Skandal-Wurf: Bochum-Keeper Drewes muss weiter aussetzen

Berlin - Der Feuerzeug-Wurf und seine Folgen: Bis Donnerstag hat Union Berlin Zeit, schriftlich Stellung zum Bundesliga-Skandal zu beziehen. Derweil ist Keeper Patrick Drewes (31) weiter außen vor.

Patrick Drewes (31, M.) wurde von Betreuern vom Feld gebracht.
Patrick Drewes (31, M.) wurde von Betreuern vom Feld gebracht.  © Andreas Gora/dpa

Bochums Keeper soll jedoch am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen - und auch am Wochenende wieder spielen.

Der 31-Jährige wurde in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Von Betreuern gestützt ging es erst in die Kabinen und anschließend ins Krankenhaus. Der Torhüter litt unter Übelkeit, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Ein Test auf Gehirnerschütterung sei aber unauffällig verlaufen, teilte ein Sprecher des Bundesligisten mit.

"Für Donnerstag ist der Trainingseinstieg wieder geplant. Aber er muss die Ereignisse verarbeiten, das ist nicht so einfach. Ich glaube, es unterschätzen viele, was sich bei ihm mental abgespielt hat nach dem Feuerzeug-Wurf und dann im Nachgang", sagte VfL-Coach Dieter Hecking (60).

Union-Berlin-Blog: Der noch tiefere Tiefpunkt - Schlimme Heimniederlage gegen Augsburg
1. FC Union Berlin Union-Berlin-Blog: Der noch tiefere Tiefpunkt - Schlimme Heimniederlage gegen Augsburg

Was der 60-Jährige damit meint: Nach dem Nicht-Angriffspakt und dem angekündigten Protest der Bochumer gingen die Diskussionen im Netz erst richtig los - befeuert auch durch Experten wie Manuel Gräfe (51).

Patrick Drewes soll am Wochenende wieder spielen

Dieses Feuerzeug sorgte für einen Bundesliga-Skandal.
Dieses Feuerzeug sorgte für einen Bundesliga-Skandal.  © Andreas Gora/dpa

Der Ex-Schiri stellte die Ferndiagnose Schauspielerei, schrieb auf X von einem "Schmierentheater". Oliver Kahn (55) wiederum, einst von einem Golfball getroffen, hätte sich gewünscht, dass Drewes es noch einmal versucht hätte, zu spielen, wie er der Bild verriet.

Die Bochumer kehrten zwar nach einer langen Unterbrechung wieder auf den Rasen zurück, allerdings ohne Drewes. Stattdessen ging Philipp Hoffmann (31) für die letzten Minuten ins Tor. Es folgte ein Nicht-Angriffspakt und ein juristisches Nachspiel. Ausgang offen.

Wie der DFB mitteilte, will das Sportgericht nach Auswertung aller Stellungnahmen der Beteiligten über das weitere Vorgehen entscheiden.

Kurios: Sky-Kommentator verkündet Union-Transfer und rudert zurück
1. FC Union Berlin Kurios: Sky-Kommentator verkündet Union-Transfer und rudert zurück

Klar ist: Beim Kellerduell gegen Heidenheim soll Drewes wieder den Kasten sauber halten. "Wir wollen ihn Donnerstag wieder voll ins Mannschaftstraining integrieren und dann wird er hoffentlich auch am Sonntag wieder im Tor stehen", so Hecking.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: