Überraschung in Köpenick: Union Berlin trennt sich von Klub-Ikone

Berlin - Das kommt unerwartet: Union Berlin und sein langjähriger Manager Oliver Ruhnert (53) gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege.

Das Ende einer Ära: Oliver Ruhnert (53) verlässt Union Berlin.  © Soeren Stache/dpa

Der 53-Jährige hat sich mit den Eisernen auf eine Beendigung der Zusammenarbeit verständigt, wie der Klub am Donnerstag auf der vereinseigenen Homepage mitteilte.

Ein konkreter Anlass wurde in diesem Zusammenhang nicht genannt. Ob Ruhnert sich demnächst einer anderen Tätigkeit im Profifußball widmen wird, bleibt abzuwarten.

"Für mich endet ein Lebensabschnitt, von dem ich im Sommer 2017 nicht zu träumen gewagt hätte", erklärte er anlässlich seines Abschieds. "Wir haben hier zusammen Erfolge erzielt, die kaum jemand für möglich gehalten hätte und die uns keiner nehmen kann."

1. FC Union Berlin Union Berlin droht Winter-Abgang: Dieser Top-Torjäger ist heiß begehrt

Wohl wahr! Ruhnert wechselte im Sommer 2017 als Chefscout an die Alte Försterei und stieg in der Folge zum Geschäftsführer der Männerabteilung Profifußball auf.

Unter seiner Ägide gelang den Köpenickern der Sprung in die Bundesliga und die mehrfache Qualifikation für das internationale Geschäft, bis hin zur Teilnahme an der Champions League.

Anzeige
Bei den Wahlen im Februar 2025 hat Oliver Ruhnert für das BSW den Sprung in den Bundestag verpasst.  © Carsten Koall/dpa

Union Berlin gibt Trennung von Oliver Ruhnert beim Kurznachrichtendienst X bekannt

Union-Präsident Dirk Zingler lobt Ruhnert: "Hat unserem Klub gewaltigen Entwicklungsschub beschert"

Dirk Zingler (61, l.) hat sich bei Oliver Ruhnert für die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.  © Hendrik Schmidt/dpa

"Ich nehme aus diesen Jahren viele unvergessliche Momente mit und werde Union, den Menschen, die den Klub prägen, den Mitarbeitern und den Fans immer eng verbunden bleiben", betonte der gebürtige Sauerländer.

"Der sportliche Weg unserer Männermannschaft seit 2018 hat unserem Klub einen gewaltigen Entwicklungsschub beschert. Oliver Ruhnert hatte daran einen wichtigen Anteil, und wir sind ihm sehr dankbar für seinen Einsatz in all den Jahren", lobte Dirk Zingler (61) den scheidenden Funktionär.

Die Zusammenarbeit sei "sehr intensiv, leidenschaftlich und immer vom Ringen um den Erfolg des Klubs geprägt" gewesen, so der Union-Präsident, der Ruhnert für seinen weiteren Weg alles Gute wünschte. "Er ist an der Alten Försterei jederzeit herzlich willkommen."

1. FC Union Berlin Baumgart schiebt nach Beinahe-Sensation VAR-Frust: "Da hat irgendeiner Lack gesoffen"

Oliver Ruhnert hatte sich im Sommer 2024 von seinem Amt als Manager zurückgezogen und sich stattdessen wieder als Chefscout verdingt. Seitdem schwingt Horst Heldt (55) das sportliche Zepter in der Wuhlheide.

In der vergangenen Saison ließ er dann auch dieses Amt ruhen, um in die Bundespolitik einzusteigen. Im Februar 2025 verpasste er jedoch für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den Sprung in den Bundestag und kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück. Jetzt bricht er seine Zelte in Köpenick also endgültig ab.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 10 35:6 28
2 RB Leipzig 10 20:13 22
3 Borussia Dortmund 10 16:7 21
4 VfB Stuttgart 10 17:12 21
5 Bayer 04 Leverkusen 10 24:14 20
6 TSG 1899 Hoffenheim 10 21:16 19
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 10 13:14 13
11 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
12 Borussia Mönchengladbach 10 13:19 9
13 Hamburger SV 10 9:16 9
14 VfL Wolfsburg 10 12:18 8
15 FC Augsburg 10 14:24 7
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 10 10:18 5
18 1. FC Heidenheim 10 8:23 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: