Union Berlin droht Winter-Abgang: Dieser Top-Torjäger ist heiß begehrt

Berlin - Das war abzusehen: Danilho Doekhi (27) hat sich bei Union Berlin spätestens mit seinem Doppelpack gegen den bislang unbesiegten FC Bayern regelrecht ins Rampenlicht katapultiert.

Danilho Doekhi (27, 2.v.l.) und Ilyas Ansah (21, 4.v.l.) sind derzeit mit jeweils vier Treffern die Top-Torjäger der Eisernen.
Danilho Doekhi (27, 2.v.l.) und Ilyas Ansah (21, 4.v.l.) sind derzeit mit jeweils vier Treffern die Top-Torjäger der Eisernen.  © Andreas Gora/dpa

Aber nicht nur die beiden Buden gegen den Rekordmeister machen den Niederländer heißbegehrt: Bereits beim 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach schwang er sich mit zwei Treffern zum Matchwinner auf.

Mit seinen vier Treffern ist er gemeinsam mit Stürmer Ilyas Ansah (21) derzeit der Top-Torjäger der Eisernen. Diese Torgefährlichkeit, gepaart mit seinen defensiven Stärken, machen den Innenverteidiger zu einem gefragten Spieler.

Nun, das ist bei dem 27-Jährigen per se nichts Neues, denn Wechselgerüchte rankten sich quasi jeden Sommer um den Abwehrmann, aber jetzt scheint die Sache final so richtig heiß zu werden.

Union Berlin vereitelt Kompany-Rekord: Doppelpacker Doekhi schockt Bayern
1. FC Union Berlin Union Berlin vereitelt Kompany-Rekord: Doppelpacker Doekhi schockt Bayern

Denn nach Informationen von Sky will Doekhi die Alte Försterei offenbar endgültig verlassen und seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Bundesliga, England, Spanien, Italien: Die Interessenten stehen Schlange bei Danilho Doekhi

Danilho Doekhi hat im Sommer (oder Winter) wohl die Qual der Wahl, wo er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wird.
Danilho Doekhi hat im Sommer (oder Winter) wohl die Qual der Wahl, wo er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen wird.  © Andreas Gora/dpa

Das heißt: Wollen die Köpenicker noch eine Ablösesumme erzielen, besteht im Winter letztmals die Chance dazu.

Angebote dürfte es reichlich geben, denn nicht nur mehrere Top-Klubs aus der Bundesliga sollen den Defensivspezialisten auf dem Zettel haben, auch Vereine aus den Top-Ligen in Italien, Spanien, England und der Türkei sollen ihre Fühler nach ihm ausgestreckt haben.

Dennoch könnte der Kopfballspezialist einen ablösefreien Abgang im Sommer bevorzugen, dann winkt ihm (und seinen Beratern) wohl ein schönes Handgeld, wie es in den meisten Fällen üblich ist.

Union sendet Zeichen an die Liga und hadert: "Bisschen verärgert, aber auch bisschen glücklich"
1. FC Union Berlin Union sendet Zeichen an die Liga und hadert: "Bisschen verärgert, aber auch bisschen glücklich"

Immerhin würde der FCU dabei auch keinen Verlust machen, da Danilho Doekhi im Juli 2022 ebenso ablösefrei von Vitesse Arnheim in den Ostteil der Hauptstadt gewechselt war. Sein Marktwert wird zurzeit jedoch auf 13 Millionen Euro taxiert, weshalb ein Abgang für lau nichtsdestotrotz finanziell schmerzvoll wäre.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: