Last-Minute-Sieg für Leverkusen! Nordi Mukiele fügt Inter Mailand erstes Gegentor zu
Leverkusen - Bayer 04 Leverkusen hat Inter Mailand das erste Gegentor der Champions-League-Saison zugefügt! Durch einen Treffer von Nordi Mukiele in der 90. Minute gewinnt die Werkself am Dienstagabend mit 1:0 (0:0).
Der 27-jährige Franzose stand nach einer Slapstick-Vorlage von Martin Terrier genau richtig und ließ dem Ex-Münchener Yann Sommer im Tor der Italiener keine Chance. Damit sorgte er nicht nur für das erste Gegentor des Finalisten von 2023, sondern auch für die erste Niederlage.
Schon nach drei Minuten hätte Pokal-Held Nathan Tella die Gastgeber in Führung bringen können, doch sein Kracher aus kurzer Distanz landete am Querbalken.
Die Hausherren dominierten die Partie nach Belieben und kamen durch Xhaka (19.) und Wirtz (35.) zu weiteren guten Möglichkeiten, doch beide Male fanden sie ihren Meister im Inter-Keeper Sommer.
Nach der Pause ergab sich das gleiche Bild: Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatte Jeremie Frimpong, der das Tor jedoch verfehlte (53.). Weitere Torchancen blieben ungenutzt, ehe der frühere RB-Akteur Mukiele im Strafraum goldrichtig stand und das Leder in die Maschen drosch.
Durch den Sieg schob sich die Elf von Trainer Xabi Alonso vorerst auf den zweiten Rang der Champions-League-Tabelle vor und hat nun gute Aussichten, die Top acht zu erreichen.
Statistik zur Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und Inter Mailand
Champions League, 6. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - Inter Mailand 1:0 (0:0)
Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Mukiele, Tapsoba, Tah, Hincapie, Grimaldo (90.+4. Aleix Garcia) - Xhaka, Palacios - Frimpong, Tella (83. Terrier), Wirtz (90. +4. Andrich)
Inter Mailand: Sommer - Bisseck, de Vrij, Bastoni - Calhanoglu (66. Asslani) - Darmian, Frattesi (66. Barella), Zielinski, Carlos Augusto (56. Dimarco) - Thuram (66. La. Martinez), Taremi (85. Arnautovic)
Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
Zuschauer: 30.000
Tore: Mukiele (90.)
Gelbe Karten: - / Calhanoglu, Carlos Augusto
Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa