Lehrstunde für Bayer Leverkusen! PSG deklassiert Werkself im eigenen Stadion

Leverkusen - Neun Tore, zwei Platzverweise und ein verschossener Elfmeter - Bayer 04 Leverkusen lieferte am Mittwoch einen spektakulären Champions-League-Abend, musste sich am Ende einer wilden Partie Titelverteidiger Paris Saint-Germain aber mit 2:7 (1:4) geschlagen geben.

Ließen den Hausherren keine Chance (v.l.n.r.): Achraf Hakimi, Ousmane Dembélé und Bradley Barcola.
Ließen den Hausherren keine Chance (v.l.n.r.): Achraf Hakimi, Ousmane Dembélé und Bradley Barcola.  © Bernd Thissen/dpa

Was für eine bittere Pille für die Werkself! Gegen das Paris Star-Ensemble um Ballon-d'Or-Sieger Ousmane Dembélé, Desiré Doué und Khvicha Kvaratskhelia hatten die Hausherren kaum eine Chance.

Dass es ein wirklich schwieriger Abend für die Rheinländer werden würde, zeigte sich dabei insbesondere zu Beginn der Partie. Die traurige Statistik nach einer halben Stunde: ein verschossener Handelfmeter durch Alejandro Grimaldo (25.), ein Gegentor nach Ecke durch Willian Pacho (7.) und nur 20 Prozent Ballbesitz.

Da half es auch nicht, dass Kapitän Robert Andrich seiner Mannschaft in der 32. Minute einen Bärendienst erwies, indem er Doué abseits des Balls mit seinem Ellbogen im Gesicht erwischte. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano stellte den 31-Jährigen folgerichtig vom Feld.

Bayer 04 atmet auf: Dieser Star bleibt bis 2030 an Bord!
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 atmet auf: Dieser Star bleibt bis 2030 an Bord!

Immerhin: Bayer kam noch zum Ausgleich - sowohl beim Spielstand als auch personell. Dafür brauchte die Werkself allerdings die freundliche Mithilfe von PSG-Innenverteidiger Illya Zabarnyi: Der Ukrainer stoppte Youngster Christian Kofane per Notbremse, flog vom Platz und verursache einen Elfmeter, den Aleix Garcia sicher (38.) verwandelte.

Doch PSG schlug postwendend zurück - und wie! Erst Doué (41.), dann Kvaratskhelia (44.) und wieder Doué (45.+3) zogen Bayer noch vor dem Pausentee den Stecker.

Bayer-Keeper Mark Flekken war nach der Niederlage bedient.
Bayer-Keeper Mark Flekken war nach der Niederlage bedient.  © Bernd Thissen/dpa
Wurde mit Rot vom Platz geschmissen: Bayer-Kapitän Robert Andrich.
Wurde mit Rot vom Platz geschmissen: Bayer-Kapitän Robert Andrich.  © Bernd Thissen/dpa
Aleix Garcia sorgte mit seinem Foulelfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich (38.).
Aleix Garcia sorgte mit seinem Foulelfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich (38.).  © Bernd Thissen/dpa
Bayer Trainer Kasper Hjulmand war nach der deutlichen Niederlage bedient.
Bayer Trainer Kasper Hjulmand war nach der deutlichen Niederlage bedient.  © Bernd Thissen/dpa

Bayer Leverkusen gerät in der zweiten Halbzeit unter die Räder

Und auch in der zweiten Halbzeit konnten sich die Hausherren von dem Schock nicht mehr erholen. Das 1:5 durch Nuno Mendes (50.) konnte Aleix Garcia (54.) mit seinem zweiten Tor des Abends zwar noch kontern, wirklich gefährlich vor den Kasten von PSG-Keeper Lucas Chevalier kamen die Rheinländer aber nicht mehr.

Den Abend für Paris perfekt machten schließlich der gerade erst wiedergenesene Dembélé (66.) sowie Vitinha mit einem satten Rechtsschuss aus 20 Metern (90.).

Statistik zum Champions-League-Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Paris Saint-Germain

Champions League, 3. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen - Paris Saint-Germain 2:7 (1:4)

Bayer 04 Leverkusen: Flekken - Andrich, Badé, Tapsoba - E. Fernandez (81. J. Mensah), Aleix Garcia, Arthur, Echeverri (46. Maza), Grimaldo, Poku (63. Ben Seghir) - Kofane (52. Belocian)

Paris Saint-Germain: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Pacho, Nuno Mendes - Zaire-Emery (76. Ndjantou), Mayulu (63. Kang-In Lee), Vitinha - Kvaratskhelia (63. Dembélé), D. Doué (46. Hernandez), B. Barcola (72. Mbaye)

Schiedsrichter: Jesus Gil Manzano (Spanien)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Willian Pacho (7.), 1:1 Aleix Garcia (38.), 1:2 Desiré Doué (41.), 1:3 Khvicha Kvaratskhelia (44.), 1:4 Desiré Doué (45.+3), 1:5 Nuno Mendes (50.), 2:5 Aleix Garcia (54.), 2:6 Ousmane Dembélé (66.), 2:7 Vitinha (90.)

Gelbe Karten: Claudio Echeverri (43.), Edmond Tapsoba (45.) / Illya Zabarnyi (24.),

Rote Karten: Robert Andrich (32.) / Illya Zabarnyi (37.)

Besondere Vorkommnisse: Verschossener Foulelfmeter durch Alejandro Grimaldo (25.)

Titelfoto: Bildmontage: Bernd Thissen/dpa (2)

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: