CFC-Abwehrchef Zickert beendet aktive Karriere

Chemnitz - Bereits während der Sommervorbereitung des Chemnitzer FC musste Robert Zickert (35) aufgrund eines auffälligen Blutwertes das Mannschaftstraining komplett aussetzen. Jetzt ist klar: Er wird nicht mehr als aktiver Spieler auf den Platz zurückkehren.

Beim Media Day für die neue Saison war Robert Zickert (35) mit der Rückennummer 21 noch dabei.
Beim Media Day für die neue Saison war Robert Zickert (35) mit der Rückennummer 21 noch dabei.  © Picture Point / Gabor Krieg

Nach fast 25 Jahren im Leistungssport ist nun für den 35-Jährigen Schluss. Wie der CFC am Samstag mitteilte, beendet Zickert mit sofortiger Wirkung seine aktive Laufbahn.

Bevor es der Verein am Samstag veröffentlichte, gab er es bei einem gemeinsamen Abendessen im mexikanischen Restaurant Espitas in Chemnitz gegenüber seinen Mitspielern, dem Trainer- und Betreuerteam sowie den Mitarbeitenden und Gremienvertretern bekannt.

Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen.

CFC bezahlt Sieg gegen Chemie Leipzig teuer: Tom Baumgart fällt aus!
Chemnitzer FC CFC bezahlt Sieg gegen Chemie Leipzig teuer: Tom Baumgart fällt aus!
Nach Heimsieg gegen Chemie: Dieser CFC-Kicker hat keine Zeit zum Feiern
Chemnitzer FC Nach Heimsieg gegen Chemie: Dieser CFC-Kicker hat keine Zeit zum Feiern

"Gesundheitlich geht es mir gut, wenn man die Maßstäbe eines normalen Menschen ansetzt. Aber in meinem Alter als Leistungssportler wollte ich nach Rücksprache mit meinen Ärzten jetzt genau abwägen, ob ich meinem Körper diese Belastung weiter zumuten kann und möchte", teilte Zickert mit Tränen in den Augen mit.

Die Auffälligkeit eines Blutwertes in der Sommervorbereitung war ein Warnsignal und brachte ihn zu dieser Entscheidung. "Ich hatte eine wundervolle Zeit im Fußball. Bei aller Wehmut und den verbundenen Emotionen empfinde ich vor allem große Dankbarkeit für all die Jahre, die ich in diesem Sport auf dem Platz, in den verschiedenen Vereinen und mit zahlreichen Mitspielern erleben durfte."

Robert Zickert: "Freue mich auf die Zukunft in anderer Funktion beim Chemnitzer Fußballclub"

Laut Sportchef Chris Löwe (36) ist der Rücktritt von Robert Zickert (35, im Bild) ein großer menschlicher und sportlicher Verlust.
Laut Sportchef Chris Löwe (36) ist der Rücktritt von Robert Zickert (35, im Bild) ein großer menschlicher und sportlicher Verlust.  © Picture Point / Gabor Krieg

Natürlich falle ihm das Abschiednehmen - insbesondere nach dem Chemie-Spiel - als Teil "dieser geilen Mannschaft" sehr schwer. Aber so ganz kann er dem Verein nicht den Rücken kehren.

"Ich freue mich auf die Zukunft in anderer Funktion beim Chemnitzer Fußballclub", so Zickert.

Doch wie geht es nun weiter?

Jonas Marx erlöst den CFC: Knapper Sieg gegen Chemie Leipzig
Chemnitzer FC Jonas Marx erlöst den CFC: Knapper Sieg gegen Chemie Leipzig
Chemie-Trainer Alipour hadert, CFC-Coach Duda überglücklich
Chemnitzer FC Chemie-Trainer Alipour hadert, CFC-Coach Duda überglücklich

Sehr zur Freude des Vereins bleibt er dem CFC treu. In welcher Funktion ist noch offen. Bis zu seinem endgültigen Abschied vom Fußballplatz wird der 35-Jährige zum einen noch für eine gewisse Zeit bei einem Amateurverein in der Region abtrainieren.

Zum anderen wird er sich Schritt für Schritt weiterbilden, um zunächst die Rolle des Assistenten der Geschäftsführung hineinzuwachsen und sich dabei einen umfassenden Überblick über sämtliche Bereiche verschaffen. So soll das Aufgabenfeld gefunden werden, in dem er seine Stärken am besten einbringen kann.

Verabschiedung beim nächsten Heimspiel

Sein letztes Spiel als Fußball-Profi bestritt er im Heimstadion am 17. Mai 2025 zum Abschluss der vergangenen Saison 2024/25 beim 1:1 gegen Viktoria Berlin.
Sein letztes Spiel als Fußball-Profi bestritt er im Heimstadion am 17. Mai 2025 zum Abschluss der vergangenen Saison 2024/25 beim 1:1 gegen Viktoria Berlin.  © Haertelpress

Auch Sportdirektor Chris Löwe (36) schaut auf das Karriereende von Zickert mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Sportlich und menschlich bedeutet das Karriereende von Robert Zickert einen enormen Verlust für unsere Mannschaft. [...] Persönlich freue ich mich sehr, dass er dem Verein in neuer Rolle erhalten bleibt."

Nach fünf Jahren im himmelblauen Trikot wird der Innenverteidiger beim kommenden Heimspiel am 23. August gegen den 1. FC Magdeburg II vor den eigenen Fans offiziell verabschiedet.

Dort bekommt die gesamte CFC-Familie die Gelegenheit, sich auf der Fischerwiese gemeinsam zu verabschieden und ihm für seinen Einsatz zu danken.

Tickets sind noch im Vorverkauf erhältlich.

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: