CFC beendet Sieglos- Serie: "Es gibt Momente, da zählt nur der Ertrag!"

Chemnitz - Zur Pause gab es Pfiffe von den Rängen, nach dem Abpfiff feierten die Spieler des CFC mit den Fans den Arbeitssieg: 2:1 (1:1) gewann die Elf von Trainer Benjamin Duda (37) gegen Schlusslicht Hertha Zehlendorf.

CFC-Trainer Benjamin Duda (37).  © Haertelpress/Harry Härtel

"Es gibt Momente, da zählt nur der Ertrag. Da musst du liefern, das Ergebnis bringen. Ich bin sehr erleichtert, dass wir das geschafft und gewonnen haben", meinte Duda nach dem fünften Saisonsieg der Chemnitzer.

Spielerisch war das vor 3413 Zuschauern nicht das Gelbe vom Ei. Aus der frühen Führung durch Jonas Marx (21, 3. Minute) und einer in der Anfangsphase wackligen Gäste-Abwehr schlugen die Himmelblauen zu wenig Kapital.

Die Berliner, zuletzt dreimal ungeschlagen, kamen immer stärker auf und kurz vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich. Innenverteidiger Julius Bochmann (20) stellte sich im Strafraum gegen Iba May (27) ungeschickt an, brachte seinen Gegenspieler zu Fall. Den fälligen Strafstoß jagte Niklas Doll (25) in die Maschen.

Chemnitzer FC Nur 15 Punkte nach zwölf Spielen: CFC-Sportdirektor Löwe zieht Bilanz

Auch nach dem Seitenwechsel blieb vieles Stückwerk. "Da wurde die mentale Verfassung meiner Jungs deutlich", sagte Duda: "Ich hätte mir schon gewünscht, dass uns das frühe 1:0 noch mehr Rückenwind, noch mehr spielerische Stabilität und Sicherheit gibt." Das war nicht der Fall.

Anzeige

Stockinger flankt, Müller vollendet – der Kapitän sichert den erlösenden CFC-Dreier

Tobias Müller (32) erzielte in der 58. Minute den 2:1-Siegtreffer  © Haertelpress/Harry Härtel

Dass es dennoch für drei Punkte reichte, war dem gut vorgetragenen Angriff in der 58. Minute zu verdanken. Die Hereingabe von Tobias Stockinger drückte Kapitän Tobias Müller (32) über die Linie.

Bereits das dritte Saisontor des 32-Jährigen, der konstatierte: "Die klare Maßgabe war, einen Heimsieg zu holen. Den haben wir erzwungen. Es war vielleicht kein Leckerbissen. Am Ende des Tages haben wir zwei Tore geschossen und wenig zugelassen. Ich bin happy, dass wir nach vier sieglosen Spielen drei Punkte erkämpft haben."

Am kommenden Wochenende reisen die Chemnitzer zum ZFC Meuselwitz. Dort kassierten sie im Vorjahr eine 0:1-Niederlage. Danach musste Trainer Christian Tiffert (43) seinen Hut nehmen.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 13 27:7 34
2 FC Carl Zeiss Jena 13 27:8 30
3 FC Rot-Weiß Erfurt 13 27:18 27
4 VSG Altglienicke 12 17:11 23
5 Hallescher FC 13 19:14 23
6 FSV 63 Luckenwalde 13 17:15 23
7 FSV Zwickau 13 15:15 21
8 BFC Preussen 13 17:19 19
9 Chemnitzer FC 13 17:18 18
10 1. FC Magdeburg II 12 24:15 17
11 SV Babelsberg 03 13 18:19 15
12 BFC Dynamo 13 16:21 15
13 ZFC Meuselwitz 13 13:19 12
14 Hertha BSC II 13 20:30 12
15 BSG Chemie Leipzig 13 11:18 10
16 Greifswalder FC 13 13:21 8
17 FC Eilenburg 13 12:26 7
18 Hertha 03 Zehlendorf 13 11:27 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: