CFC-Pokalkracher gegen Erzgebirge Aue: Termin für Ticketverkauf steht!
Chemnitz - Noch ein Punktspiel (am Samstag daheim gegen Hertha BSC II.) muss der Chemnitzer FC bestreiten, dann verabschieden sich Trainer und Spieler in die mehrwöchige Winterpause. Zurück auf den Rasen geht's am ersten Februarwochenende beim FSV Zwickau. Einige Wochen später trifft der CFC auf den FC Erzgebirge Aue.
Auch im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße gehen in der Rückrunde einige Traditionsduelle über die Bühne. Ein Spiel überstrahlt alles: der Pokalschlager zwischen dem CFC und dem FC Erzgebirge Aue, der voraussichtlich am 23. März ausgetragen wird.
Die Kartennachfrage ist riesig. Am Donnerstag gab Geschäftsstellenleiter und Ticketchef Tommy Haeder erstmals den genauen Termin für den Start des Vorverkaufs bekannt. Am 20. Januar geht's los!
Seit diesem Dienstag läuft der Verkauf der Halbjahreskarten, die ab dem ersten Heimspiel im neuen Jahr (9. Februar gegen Carl Zeiss Jena) Gültigkeit besitzen und den Käufern ein exklusives Vorkaufsrecht für das Pokal-Viertelfinale gegen die Veilchen einräumen.
"Die Kinder-Halbjahreskarte kostet 25 Euro, die Stehplätze für Erwachsene beginnen bei 65 Euro. Das sind sehr attraktive Preise für die restlichen acht Spiele unserer Mannschaft mit Gegnern wie Jena, Erfurt, dem BFC Dynamo oder Lok Leipzig. Sicher auch ein schönes Weihnachtsgeschenk", rührte Haeder die Werbetrommel.
CFC-Ticketchef Haeder: "Gehen fest davon aus, dass das Stadion zum Viertelfinale ausverkauft sein wird"
Zurück zum Pokalschlager im März 2025. "Die Ticket-Anfragen häufen sich. Alle wollen wissen, wann es endlich losgeht", verriet der Ticketchef: "Wir gehen fest davon aus, dass das Stadion zum Viertelfinale ausverkauft sein wird."
Der Vorverkauf wird in insgesamt fünf Phasen über die Bühne gehen. "Als Erstes werden die Dauer- und Halbjahreskarten-Besitzer bedient, die entsprechend ihre Stammplätze plus ein weiteres Ticket erwerben können", sagt Haeder.
"Eine Woche später bekommen dann unsere Mitglieder den Vorrang. In den weiteren Phasen werden unsere Fanclubs zum Zuge kommen. Dann gibt es ein Kombi-Ticket mit dem Greifswald-Heimspiel. Sind dann noch Tickets übrig, gehen die in den freien Verkauf."
Titelfoto: picture point/Sven Sonntag