CFC-Verteidiger Bochmann in der Startelf: "Wollen Zwickauer Heimserie beenden"

Chemnitz - CFC-Innenverteidiger Julius Bochmann (20) bekam im Landespokal-Achtelfinale eine ungewohnte Rolle zugeteilt - die des Ballträgers. Im Duell mit dem FSV Zwickau steht der 20-Jährige wieder in der Innenverteidigung der Himmelblauen.

CFC-Verteidiger Julius Bochmann (20), der hier das Kopfballduell mit Patrick Kapp (Altglienicke) gewinnt, will mit drei Punkten aus Zwickau zurückkehren.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Der Trainer hatte vor dem Spiel in Reichenbach mit mir gesprochen, den Wechsel begründet. Zu einer Mannschaft gehören mehr als elf Spieler", meinte Bochmann, der beim 6:0-Erfolg im Vogtland durch Felix Müller ersetzt wurde.

Bochmann weiter: "Ich bin glücklich, dass ich in den vergangenen Wochen so oft spielen konnte. Die anderen hatten sich den Einsatz im Pokal über ihre Trainingsleistungen verdient. Von daher war das alles plausibel."

Am Samstag fahren die Himmelblauen nach Zwickau. Ein Derby, das Fans und Spieler gleichermaßen elektrisiert.

Chemnitzer FC Steht CFC-Keeper Daniel Adamczyk beim Sachsenpokal im Tor?

"Für mich ist es das erste Mal, dass ich in Zwickau auflaufe. Ich weiß, was für eine Atmosphäre uns dort erwartet. Ich freue mich riesig drauf", erklärte Bochmann und schickte noch eine Ansage hinterher: "Wir versuchen, dem FSV die erste Heimniederlage nach sehr langer Zeit zuzufügen. Wir geben Vollgas und wollen da etwas holen."

Anzeige

So denkt Trainer Benjamin Duda über Innenverteidiger Julius Bochmann

CFC-Coach Benjamin Duda (37, Foto) findet nur Lob für seinen Innenverteidiger Julius Bochmann.  © Picture Point / Gabor Krieg

Bochmann, in Aue geboren, in Zwönitz aufgewachsen, beim CFC ausgebildet, kehrte im Sommer zu seinem Heimatverein zurück. Zuvor spielte er für den SV Kapfenberg in der 2. Liga Österreichs.

Die Anpassungsprobleme an den robusten Regionalliga-Fußball hat er gemeistert. 14-mal stand er in der Startelf.

Trainer Benjamin Duda (37) bescheinigt Bochmann eine gute Entwicklung: "Ich bin sehr zufrieden. Er ist erst 20 Jahre alt, spielt zum ersten Mal im deutschen Männer-Fußball. Er ist präsent, verteidigt aggressiv nach vorn, setzt das um, was wir von ihm erwarten, und wird am Samstag spielen."

Chemnitzer FC CFC-Angreifer Damer vor heißem Derby: "Du musst mit klarem Kopf immer dabei sein!"

Wie können die Chemnitzer, die am Samstag von 2000 Fans begleitet werden, erfolgreich bestehen? Bochmann: "Kampf und Konzentration sind Grundvoraussetzungen. Und wir müssen wieder die defensive Stabilität haben, die uns in den vergangenen Wochen ausgezeichnet hat, auch wenn wir das eine oder andere unglückliche Gegentor kassiert haben."

Trainer Duda fordert von seinen Jungs in Zwickau "die Basics - ohne Wenn und Aber. Das ist in jedem Derby der Welt so."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 15 30:9 37
2 FC Carl Zeiss Jena 15 32:11 36
3 FC Rot-Weiß Erfurt 15 30:21 29
4 VSG Altglienicke 15 21:15 27
5 BFC Preussen 15 24:21 25
6 FSV Zwickau 15 20:17 25
7 Hallescher FC 15 21:17 24
8 FSV 63 Luckenwalde 15 17:19 23
9 Chemnitzer FC 15 23:21 22
10 1. FC Magdeburg II 15 26:18 20
11 Hertha BSC II 15 22:30 18
12 SV Babelsberg 03 15 22:26 16
13 ZFC Meuselwitz 15 16:23 15
14 BFC Dynamo 15 18:27 15
15 Greifswalder FC 15 17:23 14
16 BSG Chemie Leipzig 14 11:20 10
17 FC Eilenburg 15 14:29 8
18 Hertha 03 Zehlendorf 14 11:28 6

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: