CFC-Verteidiger Pistols Erfolgsrezept für die Englische Woche: "Immer Vollgas"
Chemnitz - Ein Traumtor und zwei Aluminium-Treffer: CFC-Außenverteidiger Johannes Pistol (23) zeigte im Landespokal gegen Blau-Weiß Leipzig seine Torjäger-Qualitäten. In der 11. Minute jagte er den Ball aus rund 30 Metern in den Winkel - mit dem schwächeren linken Fuß.
"Ich mache das schon öfters, meistens war ich da etwas näher am gegnerischen Tor dran. Ich hatte in den Punktspielen immer wieder mal freie Schussbahn. Doch da habe ich den Ball nicht so perfekt getroffen wie am Sonntag", erklärte Pistol.
Er hat Appetit auf mehr: "Im Pokal hat es jetzt mit dem ersten Tor für den CFC geklappt. Wäre schön, wenn ich das in der Meisterschaft wiederholen könnte."
Pistol, der im Sommer vom ZFC Meuselwitz kam, eröffnete beim 7:0 gegen den Achtligisten mit seinem Distanzschuss den Torreigen.
Nach dem Abpfiff stellte der gebürtige Hallenser klar: "Ich bin Rechtsfuß. Aber mein schwacher linker Fuß ist auch nicht ganz so schlecht."
Mit dem Pokal-Auftritt der Himmelblauen war Pistol zufrieden: "Unser Ziel war, das Spiel seriös anzugehen, souverän weiterzukommen und die Trainingsinhalte der vergangenen Tage sichtbar zu machen. Ich denke, das ist uns ganz gut gelungen."
Für Pistol geht's jetzt darum, "unser Leistungspotenzial regelmäßig und konstanter auf den Rasen zu bringen"
Am Samstag geht's hinein in die Englische Woche. Zum Auftakt muss die Elf von Trainer Benjamin Duda (37) in Potsdam-Babelsberg antreten. Es folgen die Spiele gegen den Halleschen FC und Rot-Weiß Erfurt.
Zuletzt setzte es für die Chemnitzer sieben Gegentore in drei Partien. Wie bekommen sie wieder Stabilität und Sicherheit in ihre Defensive?
"Wir haben viel Qualität in der Mannschaft, können jeden Gegner schlagen. Es geht jetzt darum, unser Leistungspotenzial regelmäßig und konstanter auf den Rasen zu bringen", erklärt Pistol.
"Wir schauen auf uns. Wir müssen einfach weitertrainieren, in die Abläufe rein, uns besser abstimmen und gegenseitig noch mehr helfen. Immer Vollgas."
Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

