Fynn Seidel nach Leutzsch! Wie reagiert der CFC auf den Wechsel?
Chemnitz - Die Himmelblauen sind auf den Abgang von Fynn Seidel (21) vorbereitet! Das erklärte Sportdirektor Chris Löwe (36) vom Chemnitzer FC und verriet TAG24: "Wir führen Gespräche für die offene Position im Offensivbereich und hoffen, dass wir unseren Wunschkandidaten zeitnah vorstellen können."
Alles in Kürze
- Fynn Seidel wechselt zur BSG Chemie Leipzig.
- Chemnitzer FC ist auf Abgang vorbereitet.
- Seidel war erst im Januar zum CFC zurückgekehrt.
- CFC-Sportdirektor Löwe kündigt neue Verpflichtungsstrategie an.
- Saison-Vorbereitung des CFC startet am 18. Juni.

Seidel wechselt zur BSG Chemie Leipzig, die in der abgelaufenen Saison mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft hat. Der 21 Jahre alte Offensivspieler war erst im Januar dieses Jahres von der SpVgg Unterhaching zu seinem Heimatverein zurückgekehrt.
Seidel hat die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda (36) durchaus bereichert. In sechs seiner zwölf Einsätze stand er in der Startelf. Dreimal konnte sich der gebürtige Chemnitzer als Torschütze auszeichnen.
Dass das Eigengewächs nach fünf Monaten wieder weg ist, kommt für viele Außenstehende überraschend. "Man darf nicht vergessen, dass wir in der Winterpause für Neuverpflichtungen eigentlich kein Geld hatten. Deshalb haben wir Fynn zunächst für sechs Monate unter Vertrag genommen. Dass er danach ablösefrei wechseln kann, haben wir bewusst in Kauf genommen", erklärte Löwe.
Der ehemalige Bundesligaprofi ergänzte: "Fynn hat uns in dieser Zeit geholfen. Dass er wechselt, müssen wir akzeptieren. Am Ende steckt auch immer ein Berater dahinter."
CFC-Sportdirektor Löwe kündigt an: "Werden nur noch Spieler verpflichten, die voller Überzeugung zu uns kommen"

Seidels Berater hat bei der BSG Chemie offenbar ein finanziell lukrativeres Angebot herausschlagen können.
"Trainer Adrian Alipour hatte schon vor längerer Zeit Kontakt zu mir aufgenommen. Wir kennen uns aus Meppen", verriet Seidel. Auf Langfristigkeit ist sein Engagement nicht ausgelegt. Er unterschrieb bis Ende Juni 2026.
Löwe sprach von einer Lernkurve: "Wir werden niemanden mehr überreden, für den Chemnitzer FC zu spielen, sondern nur noch Spieler verpflichten, die voller Überzeugung zu uns kommen."
Am 18. Juni startet der CFC in die Saison-Vorbereitung. Der Kader der neu formierten Mannschaft soll dann möglichst komplett sein. "Es kann aber auch sein, dass wir uns einen Platz offenhalten", sagte Löwe.
Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Gabor Krieg (2)