Eintracht-Legende mit emotionalem Video: Chandler-Clip bringt das Netz zum Brodeln

Frankfurt am Main - Er ist sicherlich kein Mann der vielen Spiele mehr. In einem aktuellen Video ließ Timothy Chandler (35) diejenigen, die es mit der Eintracht halten, aber kurzzeitig glauben, dass diese Liaison schon bald ihr Ende finden würde.

Timothy Chandler (35, M.) wird der Eintracht ein weiteres Jahr als Profi erhalten bleiben.  © Eintracht Frankfurt

Gleich vorweg: Die Social-Media-Abteilung erlaubte sich im Zusammenspiel mit dem immer gut gelaunten Spaßvogel der Frankfurter Truppe einen grandiosen Prank, der letztlich die erneute Vertragsverlängerung Chandlers um ein weiteres Jahr verkündete.

Somit bleibt der 35-Jährige der Diva vom Main noch mindestens bis Sommer 2026 als aktiver Kicker erhalten. Davon war zu Beginn des etwa anderthalb-minütigen Videos aber kaum auszugehen.

Im Schwarz-Weiß-Setting schwärmte Chandler da nämlich zu Beginn von den vergangenen Zeiten, in denen er die Eintracht nicht nur lieben lernte, sondern allerlei Frust, Freude und körperliche Rückschläge durchmachen musste, beziehungsweise durfte.

Eintracht Frankfurt SGE-Star Brown: Dieses spezielle Traum-Auto motiviert ihn, besser zu werden

Als fast schon davon ausgegangen werden konnte, dass das Eigengewächs der Hessen sein Karriereende zum Saisonabschluss verkünden würde, schwenkte die Stimmung jedoch schlagartig um. Das Ende vom Lied: Zum Abschluss des Clips lässt sich die Nummer 22 der Hessen in einen Bürostuhl plumpsen und unterzeichnet genüsslich sein neues Arbeitspapier.

Für einige Anhänger der Adlerträger laut Kommentarspalten fast schon zu viel des Guten! So sei dem ein oder anderen durchaus für einen Moment das Herz in die Hose gerutscht, als sie den Ausführungen der Vereinslegende horchten.

Anzeige

Verlängerungs-Ankündigung lässt Eintracht-Fans kurzzeitig das Herz in die Hose rutschen

Zu großen Teilen wurde das Video jedoch in den höchsten Tönen gelobt. Ähnlich wie Chandler von seinem Chef, Sportvorstand Markus Krösche (44): "Timmy Chandler hat einen großen Stellenwert bei Eintracht Frankfurt. Das hat er sich über all die Jahre hart erarbeitet. Er ist nach wie vor ein wichtiger Spieler für uns – sowohl auf als auch neben dem Platz."

Seine Nachwuchs-Ausbildung eingeschlossen kickt Chandler bereits seit 2001 für die Eintracht. Mit Ausnahme eines vierjährigen Intermezzos beim 1. FC Nürnberg trug er nie ein anderes Trikot. Insgesamt brachte es die Frohnatur auf 198 Pflichtspiele für die SGE.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 32 93:32 76
2 Bayer 04 Leverkusen 32 68:37 68
3 Eintracht Frankfurt 32 63:43 56
4 SC Freiburg 32 46:49 52
5 Borussia Dortmund 32 64:49 51
6 RB Leipzig 32 51:45 50
7 1. FSV Mainz 05 32 49:40 48
8 SV Werder Bremen 32 50:56 47
9 Borussia Mönchengladbach 32 55:54 45
10 VfB Stuttgart 32 57:51 44
11 FC Augsburg 32 34:45 43
12 VfL Wolfsburg 33 55:54 40
13 1. FC Union Berlin 32 33:47 37
14 TSG 1899 Hoffenheim 33 46:64 32
15 FC St. Pauli 32 26:37 31
16 1. FC Heidenheim 32 33:60 26
17 Holstein Kiel 32 48:75 25
18 VfL Bochum 1848 32 30:63 22

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: