Frankfurt am Main - Bei der Frankfurter Eintracht steht offenbar ein prominenter Abgang bevor - möglicherweise sogar schon im Winter-Transferfenster.
Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg (37) ist ein Abschied von Michy Batshuayi (32) im Winter - spätestens aber im Sommer - sehr wahrscheinlich.
Zwar sei man bei der Eintracht mit Batshuayis Einstellung und Mentalität äußerst zufrieden, doch sportlich spielt der 32-Jährige unter Trainer Dino Toppmöller (44) kaum eine Rolle.
Seit seinem Wechsel an den Main konnte sich der erfahrene Angreifer nicht dauerhaft durchsetzen - zu selten erhielt er Einsatzzeiten, zu gering scheint aktuell seine sportliche Bedeutung im System des Trainers.
Sollte Batshuayi in den kommenden Wochen offiziell seinen Wechselwunsch äußern, werde ihm der Verein keine Steine in den Weg legen.
Abgang von Michy Batshuayi könnte sogar noch eine Ablöse einbringen
Der Vertrag des Ex-BVB-Profis läuft noch bis 2027, sodass die Hessen bei einem Transfer wohl auf eine kleine Ablösesumme hoffen dürfen.
Wie es für Batshuayi weitergeht, bleibt offen, doch vieles spricht dafür, dass sich im kommenden Transferfenster die Wege des belgischen Stürmers und der SGE trennen werden.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 6 | 25:3 | 18 | |
2 |
|
Borussia Dortmund | 6 | 12:4 | 14 | |
3 |
|
RB Leipzig | 6 | 8:8 | 13 | |
4 |
|
VfB Stuttgart | 6 | 8:6 | 12 | |
5 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 6 | 12:8 | 11 | |
6 |
|
1. FC Köln | 6 | 11:9 | 10 | |
7 |
|
Eintracht Frankfurt | 6 | 17:16 | 9 | |
8 |
|
SC Freiburg | 6 | 9:9 | 8 | |
9 |
|
Hamburger SV | 6 | 6:8 | 8 | |
10 |
|
FC St. Pauli | 6 | 8:9 | 7 | |
11 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 6 | 9:12 | 7 | |
12 |
|
SV Werder Bremen | 6 | 9:14 | 7 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 6 | 8:13 | 7 | |
14 |
|
FC Augsburg | 6 | 11:13 | 6 | |
15 |
|
VfL Wolfsburg | 6 | 8:10 | 5 | |
16 |
|
1. FSV Mainz 05 | 6 | 5:10 | 4 | |
17 |
|
Borussia Mönchengladbach | 6 | 5:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Heidenheim | 6 | 4:11 | 3 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.