Eintracht Frankfurt: Medizinischer Notfall bei Conference-League-Spiel

Frankfurt am Main - Das Conference-League-Match in Frankfurt am Main wurde von einem medizinischen Notfall überschattet - und die Fans bewiesen, dass sie sehr solidarisch sein können, wenn es darauf ankommt.

Frankfurts Ultras feiern vor dem Anpfiff der Partie - später zeigten die Fans eine sehr solidarische Geste.
Frankfurts Ultras feiern vor dem Anpfiff der Partie - später zeigten die Fans eine sehr solidarische Geste.  © Arne Dedert/dpa

Es lief die 41. Minute des gestrigen Spiels von Eintracht Frankfurt und PAOK Saloniki: Wie der Frankfurter Bundesligist über via "X" (vormals Twitter) mitteilte, gebe es "aktuell einen medizinischen Notfall in Block 42".

Aus diesem Grund stellten die Fans in dem Heimblock ihren zuvor lautstarken Support für die Frankfurter Mannschaft ein - es wurde still im Stadion.

"Wir hoffen inständig, dass nichts Schlimmeres vorgefallen ist" endet die X-Nachricht, die etwas später noch durch diese Meldung ergänzt wurde: "🙏 Die Person ist ansprechbar und wurde nun abtransportiert. Wir wünschen alles, alles Gute und eine schnelle Genesung!"

Nachfolger für Ekitiké? Eintracht-Interesse an Top-Torjäger aus Frankreich und Belgien
Eintracht Frankfurt Nachfolger für Ekitiké? Eintracht-Interesse an Top-Torjäger aus Frankreich und Belgien
Zäher Transferpoker: Das ist der Knackpunkt beim Burkardt-Wechsel zur Eintracht
Eintracht Frankfurt Zäher Transferpoker: Das ist der Knackpunkt beim Burkardt-Wechsel zur Eintracht

Nach dem Rettungsdienst-Einsatz im "Deutsche Bank Park" schwoll der Lärm im Block 42 dann wieder auf das gewohnte Maß an.

Polizei spricht von "friedlichem Einsatzverlauf" und bedankt sich bei Fans

Die Frankfurter Polizei zeigte sich nach dem Conference-League-Spiel von Eintracht Frankfurt und PAOK Saloniki sehr zufrieden mit dem Verlauf des Einsatzes rund um die Partie.
Die Frankfurter Polizei zeigte sich nach dem Conference-League-Spiel von Eintracht Frankfurt und PAOK Saloniki sehr zufrieden mit dem Verlauf des Einsatzes rund um die Partie.  © Montage: Henning Kaiser/dpa, Andreas Arnold/dpa

Auch die Polizei in der Mainmetropole äußerte sich in der Nacht zum heutigen Freitag äußerst positiv im Rückblick auf das Conference-League-Spiel, das die Frankfurter 1:2 verloren hatten.

Die Beamten sprachen von einem "friedlichen Einsatzverlauf rund um die Fußballspielbegegnung".

Das Polizeipräsidium Frankfurt bestätigte den medizinischen Notfall in der ersten Halbzeit im Bereich der Heimfans, fügte aber hinzu, dass sich der Spielverlauf ansonsten "ohne Zwischenfälle und Störungen" gestaltet habe.

Transferpoker um Jonny Burkardt: Jetzt könnte alles ganz schnell gehen
Eintracht Frankfurt Transferpoker um Jonny Burkardt: Jetzt könnte alles ganz schnell gehen
Irres Tauschgeschäft: Manchester schlägt Eintracht diesen Deal für Ekitiké vor!
Eintracht Frankfurt Irres Tauschgeschäft: Manchester schlägt Eintracht diesen Deal für Ekitiké vor!

Das gelegentliche Abbrennen von eigentlich verbotener Pyrotechnik am Beginn der Partie sowie davor bei einem Marsch von rund 3000 PAOK-Anhängern von Neu-Isenburg zum Frankfurter Stadion sahen die Polizisten nicht als schwere Verstöße an.

"Der Sport stand heute im Vordergrund. Dafür bedankt sich die Polizei Frankfurt bei allen Beteiligten", ergänzte ein Sprecher zum Abschluss.

Titelfoto: Arne Dedert/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: