Millionen-Poker um Eintracht Frankfurts Ekitiké: So ist der aktuelle Stand
Von Christian Hollmann
Alles in Kürze
- FC Liverpool erhöht Angebot für Ekitiké auf 90 Millionen Euro
- Eintracht Frankfurt verlangt 100 Millionen Euro Ablöse
- Ekitiké kam nicht im Testspiel zum Einsatz
- Trainer Toppmöller rechnet mit Ekitikés Abschied
- Ekitiké erzielte 22 Tore in der vergangenen Saison
Frankfurt am Main - Im Wechselpoker um Eintracht Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké (23) hat der FC Liverpool Medienberichten zufolge sein Angebot erhöht.

Der englische Meister wolle den Hessen nun bis zu 90 Millionen Euro an Ablöse für den 23-Jährigen zahlen, heißt es.
Die Eintracht hatte dem Vernehmen nach zuvor ein erstes Angebot aus Liverpool über 80 Millionen Euro abgelehnt. Auch Newcastle United war angeblich mit einer Offerte von 75 Millionen Euro beim Bundesligisten abgeblitzt. Die Frankfurter sollen bislang 100 Millionen Euro für den französischen Stürmer verlangen.
Beim Testspiel gegen den FSV Frankfurt kam Ekitiké am Samstag nicht für die Eintracht zum Einsatz. "Er hat nicht gespielt, alles andere kann man sich ja denken", sagte Trainer Dino Toppmöller (44) laut "Kicker".
Mit Blick auf die wohl nahende Einigung zwischen Liverpool und der Eintracht erklärte der Coach, er sehe einen Abschied von Ekitiké "mit einem lachenden und einem weinenden Auge".
Hugo Ekitiké erzielte 22 Tore für Eintracht Frankfurt in der vergangenen Saison
Ekitiké kam zu Beginn des Jahres 2024 von Paris Saint-Germain zur Eintracht - erst per Leihe, im vergangenen Sommer dann als feste Verpflichtung für angeblich 16,5 Millionen Euro.
In der abgelaufenen Saison steuerte er wettbewerbsübergreifend 22 Tore und zwölf Vorlagen bei. In Frankfurt hat der 23-Jährige noch einen Vertrag bis 2029.
Titelfoto: Torsten Silz/dpa