Wechsel von Stürmerstar geplatzt: Schlägt die Eintracht jetzt im Winter zu?
Frankfurt am Main - Am Deadline Day ging es bei Eintracht Frankfurt heiß her, nur um am Ende des Tages doch keinen neuen Spieler zu verpflichten. Das könnte sich im Winter ändern.
Alles in Kürze
- Eintracht Frankfurt verpflichtet keinen neuen Spieler am Deadline Day
- Stürmer William Osula sollte von Newcastle United kommen
- Osula-Wechsel geplatzt wegen Meinungsverschiedenheit über Leihgebühr
- Eintracht plant neuen Anlauf im Winter-Transferfenster
- Verhandlungen über Leihe und Kaufoption sollen im Januar fortgesetzt werden

Ganz konkret wurde es am 1. September bei der SGE plötzlich in Sachen Stürmersuche.
William Osula (22) sollte von Newcastle United in letzter Sekunde noch an den Main verschifft werden, doch die Engländer sträubten sich letztlich doch noch.
Laut neuesten Informationen der Bild soll nun aber klar sein, dass die Adlerträger im Winter-Transferfenster einen neuen Anlauf hinsichtlich der Verpflichtung von Osula starten wollen.
Mit dem Dänen war sich der hessische Bundesligist weitestgehend einig.
Angestrebt wurde eine Leihe für fünf Millionen Euro Gebühr sowie eine anschließende Kaufoption im Bereich von etwas über 20 Millionen Euro.
Newcastle bot indes ein Leihgeschäft mit Kaufpflicht für 20 Millionen Euro an, was die Eintracht-Verantwortlichen schlussendlich als zu riskant einstuften.
Kein Deal lautete das Ergebnis der Verhandlungen - zumindest in diesem Sommer. Spannend wird es allerdings, wie es im kommenden Januar aussieht.
Titelfoto: ANDY BUCHANAN/AFP