Erstes Spiel, erstes Tor, aber kein Marktwert: No-Name plötzlich Matchwinner für Energie Cottbus

Schweinfurt/Cottbus - Späte Eskalation bei Energie Cottbus! Am Freitagabend krallten sich die Lausitzer ganz spät Platz eins der 3. Liga. Matchwinner: No-Name Can Moustfa (20) in dessen erstem Profispiel.

Gefühls-Eskalation am Freitagabend: Can Moustfa (20) und Energie Cottbus belohnten sich in Schweinfurt spät.  © IMAGO / Fotostand

In der 80. Minuten beim Stand von 0:0 eingewechselt, sollte der Youngster dem festgefahrenen Spiel die entscheidende Wendung geben.

Frech, unbekümmert und mit Finesse wirbelte Moustfa auf Linksaußen, stellte mit seinen flinken Bewegungen und Flanken Schweinfurt sofort vor Probleme.

Eine dieser Hereingaben Moustfas verwertete Tim Campulka in der 90.+5 Minute zur umjubelten Führung. Doch die persönliche Krönung folgte für den Newcomer in der 98. Minute, als er auf das leere Tor der Gastgeber stürmte und zum Endstand einschob.

Energie Cottbus Transfergeflüster bei Energie Cottbus: Einer pokert, ein anderer spielt für Schweinfurt

Erstes Spiel, erstes Tor, erster Sieg: Ein Drehbuch, das keiner hätte besser schreiben können.

Noch zum Auftakt gegen Saarbrücken (3:3) musste sich Moustfa 90 Minuten auf der Bank in Geduld üben, obwohl er als Gewinner der Vorbereitung galt.

Anzeige

Can Moustfa könnte einer der Durchstarter der 3. Liga werden

Dieses Gesicht sollte man sich merken: Can Moustfa könnte diese Saison sehr viel Spaß in der 3. Liga bereiten.  © Frank Hammerschmidt/dpa

Noch vor dem Schweinfurt-Spiel erklärte Wollitz: "Ich glaube, dass es ein Can [gegen Saarbrücken] verdient hätte, eigentlich von Anfang an zu spielen nach der Vorbereitung. Wir möchten aber auch diesen Spieler nicht verheizen, sonst wäre der Scheinwerfer auf ihn riesengroß geworden."

Sah auch 1:0-Schütze Tim Campulka (26) so, der seinen Mitspieler bei MagentaSport lobhudelte: "Ich glaube, der hat in den sechs, sieben Vorbereitungsspielen 30 Tore gemacht [...] den solltet ihr alle auf dem Zettel haben."

Schon jetzt ist der Aufstieg des No-Names kometenhaft - Moustfa spielte die zwei Saisons zuvor in der fünftklassigen Oberliga, besitzt deswegen nicht einmal einen Marktwert auf der Branchenplattform transfermarkt.de.

Energie Cottbus Gegen nur neun Schnüdel! Energie Cottbus krallt sich erst ganz spät Platz eins

Bis wenige Tage vor dem Saisonstart gab es Irrungen um den Flock auf seinem Trikot, da bei der Einbürgerung seines Vaters für 25 Jahren die Behörden einen Buchstaben in seinem Nachnamen unterschlugen.

Statt "Moustafa" steht auf seinen Trikot "Moustfa" - und in seiner Statistik ein Tor und ein Pre-Assist nach dem ersten Kurzeinsatz im Profifußball.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 2 6:1 6
2 FC Energie Cottbus 2 5:3 4
2 SV Wehen Wiesbaden 2 5:3 4
4 TSG 1899 Hoffenheim II 2 4:2 4
4 TSV 1860 München 2 4:2 4
6 1. FC Saarbrücken 2 5:4 4
7 FC Hansa Rostock 2 1:0 4
8 Viktoria Köln 2 3:2 3
9 VfB Stuttgart II 2 3:3 3
10 SSV Ulm 1846 2 2:3 3
11 SC Verl 2 4:4 2
12 Rot-Weiss Essen 2 2:2 2
13 TSV Havelse 2 1:1 2
14 FC Ingolstadt 04 2 2:3 1
14 SV Waldhof Mannheim 2 2:3 1
16 FC Erzgebirge Aue 2 0:1 1
17 Alemannia Aachen 2 2:4 1
18 VfL Osnabrück 2 1:3 1
19 SSV Jahn Regensburg 2 1:5 1
20 1. FC Schweinfurt 05 2 0:4 0

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: