Ex-Dynamo tut Cottbus kurz weh, doch Cigerci so cool wie Bayerns Kane

Ulm - Was für ein Finish, was für eine Coolness von Energie Cottbus: Das Team von Pele Wollitz siegt im Stile eines Spitzenteams beim SSV Ulm mit 2:1 (0:0) dank "Iceman" Tolcay Cigerci vom Punkt und Matchwinner Erik Engelhardt.

Zähes Ringen im ersten Durchgang zwischen Energies Tolcay Cigerci (l.) und Ulms Niklas Kölle.  © IMAGO / Nordphoto

Ulm-Trainer Moritz Glasbrenner kündigte vor der Partie "Kompaktheit im Zentrum" an und agierte mit drei defensiv ausgerichteten Mittelfeldspielern, die Cottbus' Cigerci und Co. erfolgreich zustellten.

Folgerichtig prägten Zweikämpfe, Taktik und Spielkontrolle die Partie, die im ersten Durchgang nur zwei echte Chancen parat hatte:

Ulms Röser köpfte knapp am Kasten vorbei (9.), Cottbus' Campulka knapp drüber (25.).

Energie Cottbus Wie ein Profi! Neunjähriger heizt Drittliga-Stadion am Mikro ein

Selbst aus einer wahren Orgie an Freistößen, Eckbällen und Einwürfen resultierten keine klaren Möglichkeiten. Mit Feldvorteilen für Ulm, aber ohne Tore, ging es in die Pause.

Für den zweiten Durchgang hatte sich Cottbus mehr vorgenommen, auch wenn Engelhardts Schüsschen noch am langen Eck vorbeitrudelte (50.).

Kurz darauf forderte Thiele einen Elfmeter, nachdem er im Strafraum geklammert wurde (55.).

Anzeige

Tolcay Cigerci und Erik Engelhardt treffen schon wieder

Cool wie Ice: Tolcay Cigerci verwandelte seinen fünften Elfer der Saison und wandert auf den Spuren Harry Kanes.  © Imago / Eibner

Cottbus war jetzt da, plötzlich stand Cigerci frei vor dem Tor, brauchte aber zu lange für die Ballannahme (63.). Doch die Bemühungen zahlten sich aus: Nach einem Freistoß stieß Westermeier Engelhardt ungeschickt um, Strafstoß!

Cigerci trat an und verwandelte cool zum 1:0 - sein fünfter Elfmetertreffer! Nur Bayerns Harry Kane ist diese Saison vom Punkt erfolgreicher (sechs Tore).

Ulms Glasbrenner hatte genug und wechselte Vier auf einen Streich, Wollitz brachte Moustfa und Butler für Hannemann und Thiele. Energie blieb auf dem Gaspedal und Ulm-Keeper Ortag verhinderte gegen Cigerci die Entscheidung (83.).

Energie Cottbus Huch, was macht dieser Ex-Bundesliga-Star im Training bei Energie Cottbus?

Doch die Spatzen rannten noch einmal an und der gebürtige Meißner Max Scholze fasste sich ein Herz:

Vor dem Strafraum drehte der frühe Dynamo-Jugendspieler einen Cottbuser per Zidane-Rolle ein und hämmerte das Leder aus 20 Metern ins Netz. Bitter aus Cottbuser Sicht, die Scholze vor der Saison verpflichten wollten.

Tolcay Cigerci steht dem Bayern-Star in Elfmeter schießen derzeit in nichts nach.  © Harry Langer/dpa

Das Spiel auf einmal völlig offen, beide Team drückten auf den Sieg, Rorig setzte einen Freistoß drüber (90.+2). Doch damit war nicht Schluss, denn Cottbus hatte noch einen:

Erik Engelhardt stand nach einer Rorig-Flanke mustergültig in der Luft und schädelte zum Cottbuser Auswärtserfolg und dem vierten Dreier in Folge ein (90.+4)!

Anzeige

Statistik zum Drittliga-Spiel zwischen SSV Ulm und Energie Cottbus

3. Liga, 11. Spieltag

SSV Ulm - Energie Cottbus 1:2 (0:0)

Aufstellung SSV Ulm: Ortag - Scholze, Seegert, David, Kölle - Westermeier (72. Löder), Dresse, Brandt - Chessa (72. Besong), Röser (72. Becker), Dajaku (72. Brown). Trainer: Glasbrenner

Aufstellung Energie Cottbus: Funk - Rorig, Manu, Campulka, Lucoqui (78. Guwara) - Pelivan - Cigerci (90.+7 Tattermusch), Hannemann (71. Moustfa), Borgmann - Thiele (72. Butler), Engelhardt. Trainer: Wollitz

Tore: 0:1 Cigerci (67.), 1:1 Scholze (84.), 1:2 Engelhardt (90.+4)

Schiedsrichter: Bacher (Rosenheim)

Gelbe Karten: Dajaku, Röser, Besong / Hannemann. Lucoqui, Funk, Pelivan, Engelhardt

Zuschauer: 10.124

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 11 23:12 24
2 FC Energie Cottbus 11 26:15 23
3 1. FC Saarbrücken 11 21:16 19
4 VfL Osnabrück 11 15:10 19
5 SC Verl 11 23:19 19
6 Rot-Weiss Essen 11 22:19 19
7 VfB Stuttgart II 11 15:15 18
8 TSG 1899 Hoffenheim II 11 24:17 17
9 Viktoria Köln 11 16:11 17
10 SV Waldhof Mannheim 11 20:18 16
11 SV Wehen Wiesbaden 11 14:14 16
12 TSV 1860 München 11 17:18 15
13 FC Ingolstadt 04 11 20:15 14
14 FC Hansa Rostock 11 11:12 14
15 SSV Ulm 1846 11 18:20 13
16 SSV Jahn Regensburg 11 11:17 11
17 FC Erzgebirge Aue 11 10:18 11
18 Alemannia Aachen 11 17:21 10
19 TSV Havelse 11 12:25 4
20 1. FC Schweinfurt 05 11 7:30 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: