Cottbus/Aachen - Am Montag machte ein Bericht von Reviersport die Runde, dass Cottbus-Spielmacher Tolcay Cigerci (30) auf der Wunschliste von Liga-Konkurrent Alemannia Aachen stünde. Ist ein Wechsel realistisch?
Kaderplaner Maniyel Nergiz (42) erklärte am Mittwoch auf TAG24-Nachfrage: "Die Nummer ist kein Thema für uns."
Natürlich habe man die Meldung in Cottbus registriert, zugleich habe der FCE alle Trümpfe in seiner Hand.
Die Cottbuser Lebensversicherung ist bis 2027 in der Lausitz gebunden und genießt innerhalb von Mannschaft, Klub und Umfeld einen hohen Stellenwert.
Auch FCE-Präsident Sebastian Lemke (41) kommentierte das Gerücht eindeutig: "Stand jetzt gibt es weder ein Angebot noch eine Kontaktaufnahme seitens Aachen."
Dies wäre zwingende Voraussetzung, sollte die Alemannia tatsächlich Cigerci aus seinem Vertrag kaufen wollen.
Allerdings betonte Lemke auch: "Ich glaube nicht, dass Aachen so viel bezahlen kann."
Tolcay Cigerci und Benedetto Muzzicato arbeiteten bei Viktoria Berlin erfolgreich zusammen
Und was sagt Cigerci selbst? Vorerst nichts, der Ausnahmekönner diskutierte mit Mitspieler Dennis Slamar (30) am Mittwoch nach dem Training intensiv über die absolvierte Einheit.
Von Wechselgedanken auf den ersten Blick keine Spur! Cigerci war im Training mit Feuereifer dabei, ging wie gewohnt als Strippenzieher voran.
Zumal: Der Deutsch-Türke ist in Berlin fest verwurzelt, pendelt oft nach Cottbus.
Allerdings gibt es eine Verbindung zu Benedetto Muzzicato (46). Mit dem neuen Aachen-Trainer arbeitete Cigerci 2021/22 überaus erfolgreich bei Viktoria Berlin zusammen.
Cigerci und die Himmelblauen rockten in der Hinrunde besagter Saison die 3. Liga, waren zwischenzeitlich Tabellenführer. Speziell Cigerci spielte sich mit 14 Scorerpunkten ins Schaufenster und wechselte im Januar 2022 in die zweite türkische Liga.
Das Ende vom Lied: Ohne seinen Zehner stieg Viki nach nur einer Saison trotz famoser Hinrunde wieder ab.