Trotz verpasstem Aufstieg: Bleibt dieses Trio Energie Cottbus erhalten?

Cottbus - Der rasante Aufstieg von Energie Cottbus bis zu den Toren der 2. Bundesliga kam für viele unerwartet. Doch die verpasste Sensation hat für drei Akteure auch ihr Gutes.

Der Kontrakt von Henry Rorig (25, l.) besitzt für die 3. Liga weiter Gültigkeit, bei Niko Bretschneider (25, r.) läuft der Vertrag aus.
Der Kontrakt von Henry Rorig (25, l.) besitzt für die 3. Liga weiter Gültigkeit, bei Niko Bretschneider (25, r.) läuft der Vertrag aus.  © Julius Frick/dpa

Trainer-Manager Pele Wollitz (59) hatte am 17. April in einer denkwürdigen Pressekonferenz enthüllt, dass Dennis Slamar (30), Henry Rorig (25) und Romarjo Hajrulla (26) Verträge für die 3. Liga besitzen würden.

Allerdings nicht für die Spielklasse darüber!

TAG24 hat nachgeforscht: Für Slamar und Hajrulla (samt ihrer Berater) war zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses - im Frühjahr 2024 - das Szenario 2. Bundesliga dem Vernehmen nach illusorisch.

Wann wird hier gebaut? So geht es mit dem Trainingsplatz von Energie Cottbus weiter
Energie Cottbus Wann wird hier gebaut? So geht es mit dem Trainingsplatz von Energie Cottbus weiter
Energie Cottbus im Trainingscamp: Letzte Einheit vor der Heimreise!
Energie Cottbus Energie Cottbus im Trainingscamp: Letzte Einheit vor der Heimreise!

Rorig, der am Samstag voller Leidenschaft beim Fanmarsch dabei war und Sonntag ein tiefgreifendes Statement auf Instagram postete, wollte nach seinem Wechsel vom 1. FC Magdeburg erst einmal in Cottbus ankommen.

Henry Rorig, Dennis Slamar und Romarjo Hajrulla haben über die Saison hinaus gültige Verträge

Abwehrrecke Dennis Slamar (30, r.) war bis zum 33. Spieltag unumstrittene Stammkraft und hat ein Arbeitspapier für die 3. Liga.
Abwehrrecke Dennis Slamar (30, r.) war bis zum 33. Spieltag unumstrittene Stammkraft und hat ein Arbeitspapier für die 3. Liga.  © Picture Point / Sven Sonntag

Jetzt ist zumindest auf dem Papier die Situation geklärt. Ob alle drei kommende Saison tatsächlich im Energie-Trikot auflaufen werden, ist fraglich.

Während Rorig und Slamar über weite Teile der Saison zu den Stammkräften und Leistungsträgern zählten, entpuppte sich die Verpflichtung Hajrullas als wenig gewinnbringend.

In einem Jahr Cottbus erzielte der Angreifer kein Tor, bereits im Winter wollte Energie den Albaner mit griechischen Wurzeln am liebsten wieder abgeben, weil Hajrulla Probleme mit der Trainingsintensität hatte.

Energie Cottbus wenige Tage vor dem Ligastart, doch jetzt fehlt Wollitz
Energie Cottbus Energie Cottbus wenige Tage vor dem Ligastart, doch jetzt fehlt Wollitz
Kurz vor dem Saisonstart: Sechs Aufstiegshelden von Energie Cottbus noch ohne neuen Klub!
Energie Cottbus Kurz vor dem Saisonstart: Sechs Aufstiegshelden von Energie Cottbus noch ohne neuen Klub!

Sein Ex-Klub Rot-Weiß Erfurt war stark interessiert, der 26-Jährige sah sich als Drittliga-Spieler und sperrte sich gegen einen Abgang. Bekommt der Mittelstürmer eine zweite Chance?

Im Saisonfinale gegen Ingolstadt stand Hajrulla zum ersten Mal in der Rückrunde wieder im Liga-Kader und durfte in der Schlussphase ran. Die 1:4-Niederlage konnte aber auch er nicht verhindern.

Titelfoto: Julius Frick/dpa

Mehr zum Thema Energie Cottbus: