Wilde Namen bei Energie Cottbus: Das ist dran am Pentke-Gerücht

Cottbus - Bis zu vier Spieler will Energie Cottbus noch verpflichten. Eine Woche vor Transferschluss geistern zig Namen durch die Medien - unter anderem der von Philipp Pentke.

Keeper Philipp Pentke (heute 40) hielt 2008/09 schon einmal für Cottbus. Die aktuelle Spur ist kalt.  © IMAGO / Köhn

Der Keeper feierte im Mai mit dem 1. FC Köln den Bundesliga-Aufstieg, bekam nach zwei Saisons keinen neuen Vertrag mehr. Und ist trotz 40 Lenzen nach wie vor bereit für neue Aufgaben!

Nach TAG24-Recherchen gab es Gespräche mit mehreren Vereinen, die bisher in keinem Abschluss mündeten. Auch mit Cottbus, das auf der Suche nach einem Vertreter für Elias Bethke (22) ist?

Wie TAG24 auch in Erfahrung brachte, gab es bisher weder Kontakt zwischen Pentke und dessen früheren Arbeitgeber (2008/09) noch soll er auf der Lausitzer Liste stehen.

Energie Cottbus Wettbewerbs-Verzerrung in Hoffenheim? Wollitz schon vor Cottbus-Spiel genervt

Der gebürtige Freiberger wurde fünf Jahre bei Dynamo Dresden ausgebildet und später dritter Torhüter in Cottbus, ehe er beim Chemnitzer FC seinen Durchbruch feierte und zum langjährigen Stammkeeper (2009 und 2015) aufstieg.

Der 40-Jährige soll sich auch langfristig nicht unbedingt wieder in der sächsischen Gefilden sehen. Das Gerücht ist eine Pentke-Ente.

Anzeige

Energie Cottbus sucht einen Torhüter: Jan-Christoph Bartels und Moritz Schulze sind auf dem Markt

Torhüter Jan-Christoph Bartels (26) hat Drittliga-Erfahrung und ist verfügbar.  © Picture Point / Gabor Krieg

Ein Kandidat, der dagegen auf der Hand liegt, ist Jan-Christoph Bartels (26). Der gebürtige Wiesbadener war in der Vorsaison Stammkeeper bei Waldhof Mannheim.

Trotz nur 39 Gegentoren und zehn Zu-Null-Spielen wurde sein Vertrag nicht verlängert. Er ist genauso auf dem Markt wie Moritz Schulze (24), der sich im Juli im Cottbuser Training vorstellte.

Beide bringen die wichtige Voraussetzung mit, schon in der 2. oder 3. Liga gespielt zu haben.

Nicht nur im Tor geht der Blick auch in Richtung Leihspieler aus den oberen Ligen. Allerdings rennen dem Vernehmen nach die
Energie Cottbus Cottbus sucht Torhüter: Wollitz witzelt über Donnarumma und Neuer - und nennt diesen Kandidaten
DFL-Vereine dieser Tage Cottbus nicht die Bude ein.

Ein Torhüter aus Berlin wird kurzfristig keine Option werden: David Richter (26) hält sich seit vergangener Woche bei Rivale Erzgebirge Aue fit.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 3 8:2 9
2 TSG 1899 Hoffenheim II 3 8:3 7
3 TSV 1860 München 3 6:2 7
4 Rot-Weiss Essen 3 6:5 5
5 FC Hansa Rostock 3 2:1 5
6 SV Wehen Wiesbaden 3 8:7 4
7 SV Waldhof Mannheim 3 4:3 4
8 VfB Stuttgart II 3 4:4 4
9 VfL Osnabrück 3 3:3 4
10 FC Erzgebirge Aue 3 2:2 4
11 FC Energie Cottbus 3 6:7 4
12 1. FC Saarbrücken 3 5:6 4
13 SSV Jahn Regensburg 3 4:5 4
14 SC Verl 3 5:5 3
15 Viktoria Köln 3 3:4 3
16 SSV Ulm 1846 3 3:5 3
17 FC Ingolstadt 04 3 3:4 2
18 TSV Havelse 3 2:3 2
19 Alemannia Aachen 3 2:6 1
20 1. FC Schweinfurt 05 3 0:7 0

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: