Díaz trifft doppelt und fliegt: Tränen-Drama um Ex-BVB-Star überschattet Bayern-Sieg gegen PSG

Paris (Frankreich) - Eine hässliche Szene hat den Zittersieg des FC Bayern bei PSG überschattet! Beim knappen 2:1-Erfolg am Dienstagabend im Parc des Princes untermauerten die Münchner eigene Titel-Ansprüche beim amtierenden Champions-League-Sieger 45 Minuten äußerst eindrucksvoll, doch dann packte ausgerechnet Doppeltorschütze Luis Díaz die Sense aus.

Der FC Bayern musste die zweite Halbzeit in Unterzahl spielen.
Der FC Bayern musste die zweite Halbzeit in Unterzahl spielen.  © Federico Gambarini/dpa

Der Kolumbianer wollte einen Konter über Achraf Hakimi kurz vor der Pause unterbinden, zog im Zweikampf aber zunächst den Kürzeren - und sprang dem Ex-Borussen dann von hinten in die Beine.

Der Marokkaner schrie vor Schmerzen sofort auf und musste schließlich unter Tränen ausgewechselt werden. Schiedsrichter Maurizio Mariani schaute sich die Szene am Bildschirm selbst noch einmal an und stellte den Bayern-Star daraufhin mit der Roten Karte vom Feld.

Ob Gelb hier tatsächlich eine klare Fehlentscheidung war, darüber lässt sich zwar streiten, Díaz nahm bei seinem Einsteigen eine Verletzung des früheren BVB-Kickers aber zumindest fahrlässig in Kauf.

Hainer als Bayern-Präsident bestätigt: "Erfüllt mich mit großer Demut"
FC Bayern München Hainer als Bayern-Präsident bestätigt: "Erfüllt mich mit großer Demut"

Zunächst erwischten die Bayern aber einen Blitz-Start: Nach einem Pariser Ballverlust im Spielaufbau setzte Serge Gnabry seinen Rechtsaußen Michael Olise in Szene, der alleine vor dem Kasten zwar noch an PSG-Keeper Chevalier scheiterte, allerdings verwertete Díaz den Abpraller eiskalt zur Münchner Führung (4.).

Achraf Hakimi wurde behandelt und dann unter Tränen ausgewechselt.
Achraf Hakimi wurde behandelt und dann unter Tränen ausgewechselt.  © Federico Gambarini/dpa

Luis Díaz bestraft Marquinhos-Bock, Ousmane Dembélé muss verletzt raus

Luis Díaz (r.) brachte die Bayern auf die Siegerstraße - und flog dann vom Feld.
Luis Díaz (r.) brachte die Bayern auf die Siegerstraße - und flog dann vom Feld.  © Federico Gambarini/dpa

Auch anschließend spielte der deutsche Rekordmeister eine ganz feine Kugel, doch der amtierende CL-Sieger biss sich ebenfalls immer mehr in die Partie. Die Hausherren mussten in der 25. Minute aber gleich einen doppelten Rückschlag verkraften.

Wenige Momente nach einem erst vom VAR einkassierten Abseitstor von Ousmane Dembélé musste der Weltfußballer frühzeitig verletzt runter, für ihn sprang Kang-in Lee ein.

Und es kam nicht nur wegen der späteren Verletzung von Hakimi noch dicker für die Pariser: Kapitän Marquinhos pennte mit dem Ball am Fuß vor dem eigenen Sechzehner und schenkte Díaz das Leder. Der FCB-Neuzugang bedankte sich freundlich und schnürte den Doppelpack zum 2:0 (32.). Ein haarsträubender Fehler des brasilianischen Abwehrchefs!

Der lange Musiala-Ausfall: "Das Ende ist in Sicht"
FC Bayern München Der lange Musiala-Ausfall: "Das Ende ist in Sicht"

Mit Platzverweis und Seitenwechsel drehte sich die Partie jedoch zusehends. Das Team von Vincent Kompany stand plötzlich vor einer echten Reifeprüfung, das Star-Ensemble von der Säbener Straße musste leiden, kämpfen - und vor allem verteidigen.

Bis zur 74. Minute ging das gut, dann veredelte Joao Neves eine Flanke von Lee per Seitfallzieher zum Anschluss. Spätestens jetzt spielte nur noch PSG.

Doch mit viel Herzblut und dank eines bärenstarken Manuel Neuer zitterte der FCB den knappen Vorsprung irgendwie ins Ziel und schraubte sich damit an die Spitze der Vorrunden-Tabelle.

Erstmeldung von 22.11 Uhr, zuletzt aktualisiert 23.02 Uhr.

Statistik zum Champions-League-Spiel zwischen PSG und dem FC Bayern

Paris Saint-Germain - Bayern München 1:2 (0:2)

Paris Saint-Germain: Chevalier - Hakimi (45.+7 Mayulu), Marquinhos, Pacho, Mendes - Zaïre-Emery, Vitinha, Ruiz (66. J. Neves) - Barcola (66. G. Ramos), O. Dembélé (25. Lee), Kwaratschelia

Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Olise (81. Kim), Gnabry (46. Bischof), Luis Díaz - Kane (88. Goretzka)

Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien)

Zuschauer: 45.000

Tore: 0:1 Luis Díaz (4.), 0:2 Luis Díaz (32.), 1:2 J. Neves (74.)

Gelbe Karten: Mendes (2) / Bischof (1), Neuer (1), Stanisic (1)

Rote Karten: - / Luis Díaz (45.+3/grobes Foulspiel)

Titelfoto: Bildmontage: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: