Bayern-Juwel Zvonarek trifft gegen zahnlose Wölfe, Neuer bei Mega-Jubiläum vorzeitig runter

München - Was für ein Einstand für Lovro Zvonarek! Für den FC Bayern ging es gegen den VfL Wolfsburg darum, in der Bundesliga wieder am VfB Stuttgart vorbeizuziehen. Das Juwel brachte die Roten auf Kurs, am Ende stand ein 2:0-Sieg.

Lovro Zvonarek hat den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg am 33. Spieltag der Bundesliga früh in Führung geschossen.
Lovro Zvonarek hat den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg am 33. Spieltag der Bundesliga früh in Führung geschossen.  © Michaela Stache/AFP

Harry Kane, Jamal Musiala, Leroy Sané und Serge Gnabry standen angeschlagen oder verletzt nicht im Kader des Rekordmeisters. Zudem musste Eric Maxim Choupo-Moting krank passen. Die Chance für junge Akteure, sich zu zeigen - wie den erst 19-jährigen kroatischen U-Nationalspieler Zvonarek!

Keine fünf Minuten waren beim letzten Heimspiel der Münchner in dieser Saison absolviert, da fasste sich der Youngster ein Herz und zog im Sechzehner nach Vorlage von Alphonso Davies einfach mal ab.

Passgenau prallte der Ball kurz darauf vom Pfosten über die Torlinie. Irrer Einstand für den Rechtsfuß, für den es nach dem Treffer kein Halten mehr gab.

Matthäus über den FC Bayern: DAS war "der größte Fehler der Vereinsgeschichte"
FC Bayern München Matthäus über den FC Bayern: DAS war "der größte Fehler der Vereinsgeschichte"

Generell dominierten die Bayern-Stars, die im bei vielen Anhängern alles andere als unumstrittenen rot-schwarzen Trikot der kommenden Spielzeit in der Allianz Arena auf dem Rasen standen, die Partie im Anschluss gegen überforderte Gäste weiterhin nahezu nach Belieben. Die Truppe von Coach Ralph Hasenhüttl fand zuweilen gar nicht statt.

Entsprechend verdient erhöhte Leon Goretzka in der 13. Minute auf 2:0 für die Hausherren. Dabei blieb es trotz der Dominanz, was auch daran lag, dass sich die Wölfe-Defensiv fangen konnte, die Offensive aber ungefährlich agierte.

Die Freude beim Youngster (M.) und seinen Teamkollegen war dementsprechend natürlich gigantisch!
Die Freude beim Youngster (M.) und seinen Teamkollegen war dementsprechend natürlich gigantisch!  © Michaela Stache/AFP
Leon Goretzka (l.) legte noch im ersten Durchgang den zweiten Treffer für den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg nach.
Leon Goretzka (l.) legte noch im ersten Durchgang den zweiten Treffer für den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg nach.  © Tom Weller/dpa

FC Bayern gegen VfL Wolfsburg: Manuel Neuer bekommt stehende Ovationen bei Auswechslung

Für Manuel Neuer war sein 500. Spiel im deutschen Oberhaus nach 73 Minuten beendet. Trainer Thomas Tuchel nahm den Schlussmann runter, schenkte ihm so einen lautstarken Extra-Applaus zum Jubiläum. Daniel Peretz durfte für ihn mitwirken.

Beim wilden Durchwechseln kurz vor der Schlussphase beziehungsweise dem Schlusspfiff konnten außerdem die beiden 18 Jahre alten Matteo Vinlöf aus Schweden und Jonathan Asp-Jensen aus Dänemark ihre Debüts für den Rekordmeister feiern.

Die Stimmung auf den Rängen war trotz der spielerisch mauen zweiten Hälfte ohne Highlights bestens, so wie es sich für den Abschluss vor heimischer Kulisse auch gehört. Über die titellose Saison kann das aber nicht hinwegtäuschen.

Erstmeldung: 17.47 Uhr, letzte Aktualisierung: 19.22 Uhr

Manuel Neuer (l.) blieb bei seinem 500. Bundesligaspiel ohne Gegentreffer - und durfte sich einen lauten Extra-Applaus abholen.
Manuel Neuer (l.) blieb bei seinem 500. Bundesligaspiel ohne Gegentreffer - und durfte sich einen lauten Extra-Applaus abholen.  © Lukas Barth/dpa

Statistik zum Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg

Bundesliga, 33. Spieltag

FC Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0 (2:0)

FC Bayern München: Neuer (74. Peretz) - Kimmich, Upamecano, Kim (74. de Ligt), Davies - Pavlovic, Goretzka (74. Laimer), Zvonarek (90. Asp-Jensen), Müller, Zaragoza (74. Vinlöf) - Tel

VfL Wolfsburg: Casteels - Lacroix, Jenz (46. Zesiger), Bornauw - Baku (79. Tomas), Majer, Arnold, Maehle, Wimmer (46. Kaminski), Paredes (79. Cerny) - Wind (85. Pejcinovic)

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)

Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Zvonarek (4. Minute), 2:0 Goretzka (13.)

Gelbe Karten: - / Majer (4), Lacroix (3)

Titelfoto: Michaela Stache/AFP

Mehr zum Thema FC Bayern München: