Ob das reicht? FC Bayern legt Schmerzgrenze für Luis Díaz fest
München - Es zieht sich gefühlt wie Kaugummi, langsam ist der FC Liverpool aber offenbar weichgekaut! Luis Díaz (28) hat beim FC Bayern höchste Priorität. Der Spieler will nach München, doch reicht die Schmerzgrenze auch aus?
Alles in Kürze
- FC Bayern will Luis Díaz verpflichten
- Schmerzgrenze: 75 Millionen Euro
- Díaz hat Vertrag bis 2027
- FC Liverpool zeigt Gesprächsbereitschaft
- Díaz erwartet 14 Millionen Euro pro Saison

Nach "Bild"-Informationen ist die Führungsetage des deutschen Rekordmeisters gewillt, bis zu 75 Millionen Euro auf die Insel zu überweisen, um den Kolumbianer an die Säbener Straße zu lotsen.
Auf diese Summe soll man sich intern als Grenze geeinigt haben. Ob Bonuszahlungen beinhaltet sind oder nicht, wird zwar nicht genauer definiert, könnte jedoch zum Zünglein an der Waage werden.
Zur Erinnerung: Mit dem bislang letzten Angebot über rund 67 Millionen Euro waren Sportvorstand Max Eberl (51) und Co. unlängst gescheitert. Die geforderte Summe soll weit darüber liegen - und auch deutlich über dem wohl festgelegten Limit.
Generell hatten die Verantwortlichen der Reds nach außen bislang keineswegs den Anschein erweckt, Díaz überhaupt ziehen lassen zu wollen, einen angeblich in aller Deutlichkeit hinterlegten Wechselwunsch aber registriert.
Der Flügelspieler hat noch einen Vertrag bis 2027, sein aktueller Arbeitgeber somit sämtliche Trümpfe in der Hand.

Wechsel Luis Díaz vom FC Liverpool zum FC Bayern? Englischer Meister soll doch gesprächsbereit sein
Inzwischen scheint an der Anfield Road allerdings ein Umdenken stattgefunden zu haben. Massiven Transferausgaben der Engländer im Sommer stehen bislang wenig nennenswerte Einnahmen gegenüber. Díaz könnte die Kasse klingeln lassen.
Dem Bericht zufolge sollen die Bayern am Wochenende erfahren haben, dass beim Englischen Meister Gesprächsbereitschaft herrscht. Beide Vereine seien sogar optimistisch, dass dem Anliegen des Kolumbianers entsprochen werden könne, heißt es.
Einigkeit zwischen den Bayern und dem Spieler soll seit geraumer Zeit bestehen. Dem Vernehmen nach erwartet den 28-Jährigen in Deutschland ein Vertrag über vier Jahre mit einem stattlichen Gehalt von 14 Millionen Euro pro Saison.
Titelfoto: Peter Byrne/PA Wire/dpa