Nach "Causa Woltemade" jetzt "Jackson-Saga"? Transfertrubel bei den Bayern geht weiter

Von Christoph Lother und Niklas Graeber

München - Vor der nächsten Wende in der erstaunlichen Wechsel-Saga um Nicolas Jackson (24) war Max Eberl (51) noch um Gelassenheit bemüht. Es sei nun oberste Priorität, "Ruhe zu bewahren, klare Gedanken zu haben und nicht wild zu werden", meinte er.

Ist Nicolas Jackson (24) bald bei den Bayern? Die Bayern wollten eigentlich nur noch leihen, doch der FC Chelsea will verkaufen.
Ist Nicolas Jackson (24) bald bei den Bayern? Die Bayern wollten eigentlich nur noch leihen, doch der FC Chelsea will verkaufen.  © Petr David Josek/AP/dpa

Den hitzigen Transfersommer, in dem der FC Bayern schon einige Schlappen einstecken musste, will der Sportvorstand ohne Panik mit einem Erfolgserlebnis zu Ende bringen.

Der Traumstart des Teams trotz einiger Wackler nimmt etwas Druck weg – doch die Herausforderung ist weiter groß.

"Vier Pflichtspiele, vier Siege!" Das war aus seiner Sicht die Kernbotschaft, die Eberl nach dem 3:2 (2:0)-Sieg beim FC Augsburg direkt verkündete.

Chelsea mit Transfer-Veto! Jackson kämpft um Wechsel zum FC Bayern
FC Bayern München Chelsea mit Transfer-Veto! Jackson kämpft um Wechsel zum FC Bayern
Transfers des FC Bayern: Matthäus überrascht mit Eberl-Bewertung
FC Bayern München Transfers des FC Bayern: Matthäus überrascht mit Eberl-Bewertung

Dass sich in der Folge fast alles um die weiteren Transferaktivitäten des deutschen Rekordmeisters bis zur Deadline an diesem Montagabend drehen würde, war dem 51-Jährigen natürlich klar. Nach der um Nick Woltemade (23) steht eine neue Saga im Fokus: die um Nicolas Jackson.

Auch der Wechselpoker um den Offensivmann des FC Chelsea steckt voller Wendungen. Am Samstagabend schien die Leihe, die den Bayern-Bossen vorschwebt, so gut wie geplatzt.

Eine Jackson-Wende nach der anderen – doch bleibt er auch im Rennen?

Bayerns Sportvorstand max Eberl (51) hat auch noch andere Optionen im Blick. Doch nach Wirtz und Woltemade dürfte ihm ein Erfolg gut tun.
Bayerns Sportvorstand max Eberl (51) hat auch noch andere Optionen im Blick. Doch nach Wirtz und Woltemade dürfte ihm ein Erfolg gut tun.  © RONNY HARTMANN/AFP

Am Sonntag gab's erneut Bewegung: Die Londoner würden doch wieder erwägen, Jackson abzugeben, berichtete "The Athletic".

Die Blues würden den 24-Jährigen allerdings nur verkaufen, hieß es. Ein von den Bayern geplantes Leihgeschäft sei dagegen ausgeschlossen.

Laut Sky weilte Jackson zu dieser Zeit weiter in München. Am Samstag war er dort für Medizincheck und Vertragsunterschrift angekommen, ehe ihn Chelsea wegen der Verletzung von Teamkollege Liam Delap wieder zurückbeordern wollte.

Bayerns Offensiv-Suche: Akte "Jackson" noch offen doch ein Neuer Name kommt ins Spiel
FC Bayern München Bayerns Offensiv-Suche: Akte "Jackson" noch offen doch ein Neuer Name kommt ins Spiel
Neuer Stürmer beim FC Bayern? Leihe von Nicolas Jackson wohl fix
FC Bayern München Neuer Stürmer beim FC Bayern? Leihe von Nicolas Jackson wohl fix

Finden sie einen neuen Stürmer, lassen die Londoner den Senegalesen nun womöglich doch ziehen. Der Spieler selbst will offenbar zu den Bayern.

Ihre Wunschspieler Florian Wirtz (22, FC Liverpool) und Woltemade (Newcastle United), die für astronomische Summen nach England gewechselt sind, haben die Bayern nicht bekommen. Jetzt auch noch das Theater um Jackson. Und die Zeit drängt.

Zumindest Eberls Telefon bleibt da bestimmt nicht ruhig. In "Aktionismus" will der Kaderplaner nicht verfallen. Dass er auch andere Optionen prüfen muss, versteht sich aber von selbst.

Titelfoto: Petr David Josek/AP/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: