Schräge Vögel: FC Bayern feiert wieder mit Kakadu

Von Christoph Lother

Stuttgart/ München - Der Kakadu durfte natürlich auch beim Supercup-Triumph nicht fehlen.

Joshua Kimmich (v.l.n.r.), Dayot Upamecano und Konrad Laimer feiern den Sieg gegen Stuttgart natürlich mit dem Kakadu.
Joshua Kimmich (v.l.n.r.), Dayot Upamecano und Konrad Laimer feiern den Sieg gegen Stuttgart natürlich mit dem Kakadu.  © Tom Weller/dpa

Ihren ersten Titel in der neuen Saison feierten die Profis des FC Bayern nicht nur mit dem Silberpott, sondern - wie schon ihre Meisterschaft in der vergangenen Spielzeit - auch mit der kleinen Porzellanfigur.

Doch was hat es mit dem Deko-Vogel, den die Münchner nach dem 2:1 (1:0) beim VfB Stuttgart am Samstag ihren Fans präsentierten, eigentlich noch mal auf sich?

Den Kakadu hatten die Bayern-Stars bei ihrer Meister-Party im vergangenen Mai aus einem Münchner Nobelrestaurant stibitzt. "Seit wir Meister geworden sind, kommt er immer wieder mit uns mit. Und wenn Titel gewonnen werden, wird er immer wieder dabei sein", klärte Sportdirektor Christoph Freund (48) auf.

Didi Hamann spottet über Bayerns Königstransfer: "Kein Geschäftsmodell"
FC Bayern München Didi Hamann spottet über Bayerns Königstransfer: "Kein Geschäftsmodell"
Woltemade-Poker: Deshalb hält sich der FC Bayern jetzt zurück
FC Bayern München Woltemade-Poker: Deshalb hält sich der FC Bayern jetzt zurück

Für die "Beherbergung" des neuen Glücksbringers sei das Trainerteam des deutschen Fußball-Rekordmeisters zuständig, meinte Torhüter Manuel Neuer (39).

So war der Kakadu nach dem Erfolg beim DFB-Pokalsieger auf dem Rasen und auch bei den Feierlichkeiten plötzlich wieder mittendrin.

Titelfoto: Tom Weller/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: