Aue-Mitglieder-Versammlung: So will der FCE drohendes Minus abwenden

Aue - Der FC Erzgebirge Aue befindet sich nach wie vor auf dem Weg der wirtschaftlichen Konsolidierung. Wie die 313 anwesenden Mitglieder auf der ordentlichen Versammlung am heutigen Sonnabend erfuhren, wurde das abgelaufene Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Minus von 1,5 Millionen Euro abgeschlossen. Und auch für das laufende Geschäftsjahr wird (noch) mit einem Verlust in Höhe von 400.000 Euro geplant.

Aue-Vorstand für Medien & Kommunikation Robert Scholz (51).
Aue-Vorstand für Medien & Kommunikation Robert Scholz (51).  © picture point/Sven Sonntag

Die Anstrengungen laufen aber bereits, aus den roten Zahlen eine schwarze Null zu machen.

"Dies soll durch zusätzliche Erlöse im Sponsoring sowie höhere Einnahmen aus dem Crowdfunding zum Erzgebirgsstadion geschehen", berichtet Robert Scholz (51), Vorstand für Medien & Kommunikation.

Erfreulich: Die Sponsoringerlöse konnten gegenüber der letzten Zweitliga-Saison von 3,6 Mio. Euro auf ca. 4,7 Mio. Euro gesteigert werden. Die 5-Millionen-Marke soll noch in der laufenden Saison geknackt werden.

Aue gegen Rostock: Polizei zieht Bilanz nach Ost-Kracher
FC Erzgebirge Aue Aue gegen Rostock: Polizei zieht Bilanz nach Ost-Kracher
Stefaniak hadert nach verschossenem Aue-Elfer: "Hatte überlegt, in die Mitte zu schießen"
FC Erzgebirge Aue Stefaniak hadert nach verschossenem Aue-Elfer: "Hatte überlegt, in die Mitte zu schießen"

Dazu befindet sich das Crowdfunding "Erzgebirgsstadion - Unser Platz, unser Stolz, unsere Region" auf dem Weg, die 200.000 Euro zu knacken. Ziel bis zum Stichtag 3. Dezember sind 250000 Euro. Keeper Martin Männel versteigert hierfür unter www.martinmaennel.de sein Trikot vom letzten Auswärtsspiel gegen die SpVgg Unterhaching (0:0).

Aue-Mitgliedsbeiträge steigen von 60 auf 96 Euro

Am heutigen Samstag fand die Mitgliederversammlung beim FC Erzgebirge Aue statt. (Archivbild)
Am heutigen Samstag fand die Mitgliederversammlung beim FC Erzgebirge Aue statt. (Archivbild)  © picture point/Sven Sonntag

Scholz zeigt sich entsprechend optimistisch, den Kumpelverein wirtschaftlich in die Spur zu bekommen: "Wir befinden uns momentan in ordentlichem Fahrwasser, aber es sind weitere Anstrengungen vonnöten. Deswegen wage ich zu sagen: 'Die Situation ist ernst, aber beherrschbar.'"

Das Eigenkapital des FCE beträgt aktuell 128.000 Euro, die Zahlungsfähigkeit war zu jedem Zeitpunkt sichergestellt.

Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 60 auf 96 Euro wurde mit absoluter Mehrheit beschlossen. Überhaupt verlief die Mitgliederversammlung weitaus geräuschloser ab, als die letztjährige.

Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos
FC Erzgebirge Aue Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos
Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert: So reagieren die Fans
FC Erzgebirge Aue Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert: So reagieren die Fans

Scholz: "In meinen Augen fand die Zusammenkunft in einer ruhigen, ordentlichen Atmosphäre statt."

Titelfoto: Bildmontage: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: