Auer Sechs-Punkte-Spiel mit großen personellen Problemen

Aue - Jens Härtel (56) hat das Auswärtsspiel am Freitag gegen den Tabellennachbarn SV Wehen Wiesbaden zum "Sechs-Punkte-Spiel" auserkoren. Ausgerechnet vor diesem wichtigen Spiel fallen beim FC Erzgebirge reihenweise die Spieler aus, sodass im schlimmsten Fall eine Rumpf-Elf auflaufen wird.

Marvin Stefaniak (30) zog sich in Verl einen Muskelfaserriss in der Wade zu. Zumindest für die Resevistenrolle könnte es am Freitag reichen.  © picture point/Sven Sonntag

Ryan Malone (33) ist gesperrt. Julian Guttau (26, krank), Marvin Stefaniak (30, Muskelfaserriss in der Wade) und Mika Clausen (23, klagte gegen Stuttgart über Magen-Darm) waren bis Mittwoch noch nicht im Mannschaftstraining. Damit würde das Stammtrio im offensiven Mittelfeld und damit die komplette Kreativabteilung ausfallen. Maximilian Schmid (22) begann seinen Kreislauf mit Fahrradfahren wieder in Schwung zu bringen. Das sorgt bei Härtel für reichlich Fragezeichen.

Ein Comeback von Stefaniak, wenigstens als Einwechsler, scheint denkbar. Guttau fällt sicher aus, so Härtel. Bei Bär ist es eine Sache der Belastungssteuerung, weiß der erfahrene Fußballlehrer: "Er war lange weg, hatte zwei Kurzeinsätze und zuletzt Startelfeinsätze gegen Lok und Stuttgart. Das ist viel für ihn gewesen. Wir müssen schauen, wie er sich fühlt und ob es Sinn macht mitzufahren und von der Bank zu kommen."

Die ehesten Alternativen in der Offensive wären Julian Günther-Schmidt (31) und Ricky Bornschein (26). Auch Boris Tashchy (32) ist denkbar.

Anzeige

Aue-Coach Härtel: "Wäre überragend, wieder einen Dreier mitzunehmen"

Muss am Freitag ein Personal-Puzzle zusammensetzen: FCE-Trainer Jens Härtel (56).  © Picture Point/Gabor Krieg

Die ernste Personalsituation ist nicht die beste Voraussetzung, um endlich wieder über den Strich zu kommen. Härtel: "Es wäre schon überragend, wieder einen Dreier mitzunehmen. Die Partie ist ein 'Sechs-Punkte-Spiel. Für uns ist es total wichtig, etwas aus Wiesbaden mitzunehmen."

Die Begegnung in der hessischen Landeshauptstadt ist auch Spiel eins nach dem großangelegten Fahnenklau bei Aues aktiver Fanszene. Es wird interessant sein, zu sehen, wie sich der Support gestaltet und hinter welchen Bannern sich die Fans versammeln.

Wie in gut informierten Kreisen kolportiert wird, ist unter anderem die Zaunfahne der "Guerillas" nicht abhandengekommen.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 15 33:24 29
2 MSV Duisburg 15 27:18 29
3 VfL Osnabrück 15 19:11 29
4 SC Verl 15 36:23 27
5 Rot-Weiss Essen 15 29:25 26
6 TSG 1899 Hoffenheim II 15 32:21 24
7 FC Hansa Rostock 15 24:16 24
8 Viktoria Köln 15 23:21 23
9 SV Waldhof Mannheim 15 25:23 22
10 VfB Stuttgart II 15 21:22 22
11 TSV 1860 München 15 23:25 21
12 1. FC Saarbrücken 15 23:23 20
12 SSV Jahn Regensburg 15 23:23 20
14 Alemannia Aachen 15 24:25 19
15 SV Wehen Wiesbaden 15 17:18 19
16 FC Ingolstadt 04 15 24:22 17
17 FC Erzgebirge Aue 15 16:23 17
18 SSV Ulm 1846 15 20:35 13
19 TSV Havelse 15 18:33 8
20 1. FC Schweinfurt 05 15 11:37 6

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: