Collins-Transfer vor Abschluss: Aue will England-Legionär mit Bundesliga-Erfahrung
Aue - Der FC Erzgebirge Aue befindet sich bei seiner Spielersuche für die linke Abwehrseite auf der Zielgeraden. Nach TAG24-Infos steht Jamilu Collins (31, zuletzt Cardiff City) vor einem Wechsel ins Lößnitztal. Der 31-jährige Nigerianer wäre eine echte Verstärkung.
In Deutschland dürfte Collins dem ein oder anderen noch aus seiner Zeit beim SC Paderborn (2017-2022) ein Begriff sein. Der Außenverteidiger stieg mit den Ostwestfalen unter Steffen Baumgart (53) von der 3. Liga bis in die 1. Bundesliga auf und absolvierte in den fünf Spielzeiten unter anderem 30 Erst- und 78 Zweitliga-Partien.
Vor drei Jahren folgte der Wechsel auf die Insel zu Cardiff City, wo nochmal 43 Einsätze in der Championship (2. Liga) hinzukamen, ehe es mit den Walisern im Sommer in die Football League One (3. Liga) ging, wobei Collins letzte Saison nur noch dreimal zum Einsatz kam.
Genau letzterer Aspekt könnte mit ein Grund sein, wieso Aue einen Spieler mit dieser Vita verpflichten kann. Sportchef Matthias Heidrich (47) hatte schon zuvor bei der Kaderauswahl auch ein Händchen für Spieler, die ihr Potenzial in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt hatten, in der abgelaufenen Saison bei ihren Klubs allerdings nur wenig Einsatzzeiten bekamen.
Dies traf unter anderem auf die Neuzugänge Julian Günther-Schmidt (30) oder Moritz Seiffert (24) zu.
Erzgebirge Aue derzeit ohne Linksverteidiger
Der Ausfall von Letzterem ist auch der Grund, wieso sich die Veilchen derart in Zugzwang befinden. Mit Seiffert (Schlüsselbeinbruch) fällt der einzige nominelle Linksverteidiger wochenlang aus.
Zuletzt hatte Anthony Barylla (28) die Position aushilfsweise gegen Magdeburg sowie in Taucha begleitet und dabei gute Kritiken bekommen. Allerdings ist diese Lösung nicht auf Dauer gedacht, da man am Gerd-Schädlich-Platz der Ansicht ist, ein Linksfuß sei die 1a-Lösung.
Wenn die letzten Formalitäten geklärt sind und der Collins-Deal durch ist, hätte Cheftrainer Jens Härtel (56) in der englischen Woche wieder etwas mehr Möglichkeiten, seine Abwehrreihe aufzustellen.
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / MB Media Solutions, PICTURE POINT / Gabor Krieg
