Deftige Aue-Pleite: Doppelschlag in 84 Sekunden und haarsträubende Fehler

Saarbrücken - Der FC Erzgebirge erlebt im Saarland sein (schwarz-)blaues Wunder! Gegen einen 1. FC Saarbrücken, der die haarsträubenden Abwehrschnitzer der Veilchen gnadenlos ausnutze, setzte es am Sonnabend im Ludwigsparkstadion ein 1:4 (0:2).

Rodney Elongo-Yombo im Zweikampf mit Aue-Kicker Pascal Fallmann.
Rodney Elongo-Yombo im Zweikampf mit Aue-Kicker Pascal Fallmann.  © picture point/Sven Sonntag

Die erste halbe Stunde agierte die von Coach Jens Härtel auf drei Positionen veränderte Elf - Erik Weinhauer, Luan Simnica und Erik Majetschak ersetzten Anthony Barylla, Jonah Fabisch und Moritz Seiffert - auf Augenhöhe, erspielte sich aber keine wirklich gefährlichen Chancen.

Dann der Bock von Ryan Malone! Martin Männel daddelte mit dem Abwehrchef hinten herum. Malones Pass von hinten heraus landete in den Füßen des Gegners. Florian Pick mit der Flanke auf Kai Brünker (33.) - 0:1.

Aue hatte kaum angestoßen, da rutschte Weinhauer im Vorwärtsgang aus und Saarbrücken fuhr den Konter über Rodney Elongo-Yombo, der Pick (34.) auflegte - 0:2.

Aues Premieren-Torschütze Simnica: Sonderlob und Einladung zur Nationalmannschaft
FC Erzgebirge Aue Aues Premieren-Torschütze Simnica: Sonderlob und Einladung zur Nationalmannschaft
Günther-Schmidt kehrt ins Saarland zurück: Platzt der Tor-Knoten beim FCE?
FC Erzgebirge Aue Günther-Schmidt kehrt ins Saarland zurück: Platzt der Tor-Knoten beim FCE?

Binnen 84 Sekunden waren die Gäste in ihre Einzelteile zerlegt worden und gingen zum dritten Mal (!) in der noch jungen Saison mit einem Pausenrückstand in die Kabine.

Aue wirkte vor allem rund um den eigenen Strafraum behäbig

Tor für Saarbrücken! Aue-Keeper Martin Männel schaut dem Ball hinterher.
Tor für Saarbrücken! Aue-Keeper Martin Männel schaut dem Ball hinterher.  © picture point/Sven Sonntag

Härtel setzte mit der Hereinnahme von Mika Clausen für Majetschak und Maximilian Schmid für Weinhauer neue Impulse, aber die Akzente - nur leider die falschen - setzte die Defensive.

Erst verpasste Kasim Rabihic (57.), dann wäre beinahe Brünker (57.) Nutznießer eines Aussetzers von Tristan Zobel gewesen. Aue schien stellenweise geistig nicht auf der Höhe, wirkte vor allem rund um den eigenen Strafraum behäbig.

Schmid (77.) ließ nach Zuspiel von Eric Uhlmann Hoffnung aufkeimen, aber mit diesem katastrophalen Spiel gegen den Ball war an diesem Tag kein Blumentopf zu gewinnen. Jannic Ehlers mit dem Ballverlust Mitte der gegnerischen Hälfte und schon machten die Saarländer das Spiel breit und rissen tiefe Lücken in die aufgerückte Auer Hintermannschaft. Pick (85.) wackelte Malone und Ehlers aus - 1:3.

Aues Ultra-Boykott: "Internationales Überraschungsspiel" statt Pokal in Taucha
FC Erzgebirge Aue Aues Ultra-Boykott: "Internationales Überraschungsspiel" statt Pokal in Taucha
Entscheidung steht bevor: Aues Manager-Suche auf der Zielgeraden
FC Erzgebirge Aue Entscheidung steht bevor: Aues Manager-Suche auf der Zielgeraden

Und Saarbrückens Bester hatte noch einen drauf. Diesmal Uhlmann mit dem leichtfertigen Ballverlust und Pick mit der Eröffnung. Elongo-Yombo (88.) machte das Debakel perfekt - 1:4.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: